| zurück Home | GCP, Good Clinical Practice | |||
| allgemeines | Strukturen und Regeln für die Prüfung von Medikamenten und medizinischen Heilverfahren. Internationale Empfehlung. Die juristisch bindende Verordnung ist das AMG und die GCP-Richtlinie. | 
  | ||
| GxP | GCP ist nur eine von zahlreichen Quatitätsempfehlungen | 
  | 
||
| Helsinki | Die Deklaration von Helsinki ist eine Reihe von Leitlinien, die bei medizinischen Prüfungen beachtet werden müssen. | Erste Fassung 1964 in Helsinki. | ||
| International Conference of Harmonisation | Forum für Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden von EU, USA und Japan | Registrierung von pharmazeutischen Produkten. | ||
| CTR | Clinical Trials Regulation | Soll ab 2016 ICH in der EU ablösen. | ||
| Ziel | Eine klinische Studie soll
  | |||
| Rollen | An klinischen Studien sind zahlreiche Personen und Instututionen beteiligt, die definierte Aufgaben haben: | Auftraggeber, Prüfer, Prüfungsteilnehmer, Monitor | Auftragsforschungsinstitut, Unabhängiges Datenüberwachungskomitee, Dienststelle, Prüfzentrum, EK, Ethikkomission, BOB, Behörde | |
| Dokumente | Eine Studie muss so dokumentiert werden, dass die Erbnisse auch Jahre später eindeutig nachprüfbar sind. | Studienprotokoll, Prüferinformation, freiwillige Einwilligung, Standardarbeitsanweisungen, Prüfbogen, Prüfplanänderung, Prüfarzt-Ordner, Identifikationsliste, Quelldaten, Studienvertrag, Probandenversicherung, EudraCT-Nr. | ||
| Prozeduren | Innerhalb einer Studie gibt es definierte Teilaufgaben. Bei besonderen Ereignissen, wie z.B. unerwarteten schweren Nebenwirkungen oder vorzeitigem Beweis der Wirksamkeit, müssen definierte Maßnahmen ergriffen werden. | Monitoring, Audit, Inspektion, Verblindung, Entblindung, Abbruch der Studie, Ausscheiden des Prüfers, reguläre Beendigung | ||
| Unerwünschtes Ereignis | Jedes medizinisch ungünstige Ereignis (Laborbefund, Symptom, Krankheit) , das nicht unbedingt in ursächlichem Zusammenhang mit der Behandlung steht. | Schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis, SUE | ||
| Quellen |  
  1.) | 
  |||
Teil von  | 
  Qualitätsmanagement | Medizin | ||
Impressum Zuletzt geändert am 30.08.2015 22:28