| deutsch | 
GCP (englisch)  | 
Bemerkungen | 
  | Klinische Prüfung, Studie | 
  Clinical Trial, Study | 
       | 
  | Monitoring | 
    | 
  Überwachung einer klinischen Studie durch einen klinischer Monitor. | 
  | Audit | 
    | 
  Systematische Überwachung der Durchführung der Studie durch den Auftraggeber.  | 
  | Inspektion | 
    | 
  Formale Überprüfung der Dokumente, der Ausrüstung, usw. durch die Behörden. Die Inspektionen werden in der EU durch Länderbehörden durchgeführt, in den USA durch die FDA. | 
  | UE, Unerwünschtes Ereignis | 
  AE, Adverse Event | 
  Jedes medizinisch ungünstige Ereignis (Laborbefund, Symptom, Krankheit) , das nicht unbedingt in ursächlichem Zusammenhang mit der Behandlung steht. | 
  | Verblindung | 
  Blinding, Masking | 
  Einfachblindstudie: die Patienten wissen nicht, welches Präparat sie bekommen. Doppelblindstudie: auch der Prüfer kennt den Inhalt des Präparates nicht. | 
  | Entblindung | 
    | 
  Kann notwendig werden, wenn ein Studienpatient ernsthaft erkrankt.  | 
  | Abbruch der Studie  | 
    | 
  Abbruch durch  Sponsors: Der Sponsor informiert die Prüfer, die Ethik-Kommission und die Aufsichtsbehörde. Der Prüfer indormiert seine Institution. Auch Abbruch durch Behörde oder Ethik-Kommission möglich. EU: Behörden müssen innerhalb von 15 Tagen benachrichtigt werden.  | 
  | Ausscheiden des Prüfers  | 
    | 
    | 
  | reguläre Beendigung  | 
    | 
   EU: Behörden müssen innerhalb von 90 Tagen benachrichtigt werden. Bericht innerhalb von 12 Monaten.  | 
  | Qualitätssicherung | 
  Quality Assurance QA  | 
  Audit, alle geplanten und systematischen Maßnahmen, die sicherstellen, dass die Studie gemäß GCP durchgeführt wird.  | 
  | Qualitätskontrolle | 
  Quality Control, QC  | 
  Monitoring, SOP, Arbeitstechniken, die innerhalb des QA-Systems eingesetzt werden, um die Qualität zu gewährleisten.  |