Libre Office Writer  | |||||
Allgemeines  | 
 Textprogramm von Libre Office | Shortcuts Hoch + Strg + Del -> Löschen bis Satzende Tastatur: F12 Nummerierung ein/aus Hoch + Strg + x -> direkte Zeichenfolge beenden, z.B. Unterstreichung, Fettschrift, kursiv Alt + Pfeil: Objekte pixelweise positionieren.  | |||
Eigenschaften einer Textdatei können hierarchisch gegliedert werden. 
 	Für jedes Element gibt es Voreinstellungen und Änderungsoptionen:
  
  | |||||
Aktionen  | 
 Drag & Drop Import Export, PDF - Export Suchen/Ersetzen Navigation: Link, Lesezeichen Änderungen Makros VBA  | ||||
| Schriftart, Größe, Großbuchstaben, Format-Vorlagen, Format übertragen, Sonderzeichen. | |||||
| Sprache, Rechtschreibung, Autokorrektur, Thesaurus, Worttrennung | Link, Lesezeichen, Datum | geschütztes Leerzeichen, schützter Bindestrich | |||
| Liste, Numerierung, Einrücken, Tabulator | |||||
| Lineal | Wasserzeichen | Seitennummer | |||
Dokumente vergleichen  | 
 Verschlüsselung | ||||
| Verschieben von Texten mit der Maus. Funktioniert etwas anders als in MS-Word. | |||||
Der Rahmen nimmt die Adresse auf, ohne den restlichen Text zu verschieben.![]()  | |||||
| Formel einfügen: F2 oder Tabelle -> Formel. Summe: = sum (<A2:A14 >) | |||||
Bilder  | 
 Bilder und Zeichnungen können in den Text integriert werden. | Exakte Positionierung: Alt + Pfeiltaste | |||
| Autokorrektur | |||||
Ausgabe  | 
 PDF - Export : Libre-Office Dokumente können in PDF-Dateien verwandelt werden. Diese können auf praktisch jedem Rechner gelesen werden. Auch sind Verriegelungen und Passwortschutz möglich. | ||||
![]()  | 
 Senden
  
  | ||||
| Beim Erstellen von Artikeln mit mehreren Autoren müssen Änderungen angezeigt und verwaltet werden. | |||||
| Makros sind aufgezeichnete Befehlsfolgen, mit denen Vorgänge automatsiert werden können. | |||||
Teil von  | 
 Libre Office | Text - Programme | |||
Impressum Zuletzt geändert am 09.12.2024 19:30