LOW: Text - Hierarchie  | ||||
Allgemeines  | 
 In einem Text lassen sich die Texteigenschaften auf allen Ebenen festlegen. | Die kleinsten Elemente sind Buchstaben und Zeichen, diese bilden Wörter, die zu Absätzen und Seiten zusammengefasst werden. | ||
Text - Hierarchie  | 
 Eigenschaften einer Textdatei können hierarchisch gegliedert werden: | ![]()  | ||
| Bei Zeichen muss zwischen der Inhalt (Wert) des Zeichens und der Darstellung unterschieden werden. (blauer Pfeil) | ||||
| Eine Zeichenfolge bildet ein Word, dem Eigenschaften zugeordnet werden: Sprache, Großschreibung, Rechtschreibung | ||||
| Absätze werden durch Zeilenumbruch oder Leerzeile gebildet, um den Text zu gliedern (roter Pfeil) | ||||
| Die Seitengliederung ist vor allem für den Druck wichtig (gelber Pfeil). | ||||
Kopfzeile  | 
 ![]()  | |||
Um einen Bereich zu erzeugen, wird die Textpassage markiert (hellblauer Hintergrund). Dann geht man auf "Einfügen", "Bereich".![]()  | ||||
In der Karte Bereich klickt man "Einfügen" an.![]()  | ||||
Der Bereich ist jetzt durch feine horizontale Linien abgetrennt.![]()  | ||||
Möchte man den Bereich beseitigen, so geht man auf "Format" , "Bereiche".![]()  | ||||
Jetzt erscheint die Karte "Bereiche Bearbeiten". 
	Klickt man "Entfernen", so wird der Bereich beseitigt, und der Text bleibt als Teil des gesammten Textes erhalten.![]()  | ||||
Teil von  | 
 Libre Office Writer | Libre Office | Text - Programme | |
Impressum Zuletzt geändert am 09.12.2024 19:25