Libre Office Writer: Wort  | ||||
Allgemeines  | 
 Überschreibmodus Ein/Aus: Taste "Einfg" | |||
Sprache  | 
 ||||
Rechtschreibung  | 
 Rechtschreibung | |||
Worttrennung  | 
 Worttrennung. | Zeilentrennung:  Zwischen zwei Worten befindet sich normalerweise ein Leerzeichen. Dieses führt am Zeilenende zur Trennung. Sollen die Worte zusammengehalten werden, so gibt man ein geschütztes Leerzeichenein: Shift + Control + Leerzeichen Geschützter Bindestrich: Shift + Control + Bindestrich  | ||
Wortergänzung  | 
 Wenn das Programm während der Eingabe erkennt, welches Wort geschrieben werden soll, so zeigt es die Wortergänzung an.![]()  | 
 Return: Ergänzung wird angenommen | Leertasteoder weitere Buchstaben: Wortergänzung wird abgelehnt. | |
Suchen, Ersetzen  | 
 Worte mit mehr als 10 Zeichen suchen: [a-z] [10,] | Text in Klammer suchen: \[^)] + \) | ||
| Zur Eingabe des aktuellen Datums kann man einen Feldbefehl benutzen. | Komplexe Datums- und Uhrzeitstempel eignen sich auch für die Fußzeile von Texten (Fassung vom ...). | |||
| Wie in Internet kann man in LOW-Texten Links setzen, die auf Sprungziele innerhalb des Textes oder außerhalb verweisen. | Zum Schutz vor versehentlichen Aufrufen feindlicher Internetseiten sind Links nur aktiv, wenn gleichzeitig die Strg-Taste gedrückt wird. | |||
Teil von  | 
 Libre Office Writer | Libre Office | Text - Programme | |
Impressum Zuletzt geändert am 09.09.2024 19:30