Bronchial-Tumoren: Diagnostik  | ||||||||||||||
Allgemeines  | 
  ||||||||||||||
CT-Screening  | 
  Der Wert des CT-Screenings wird in folgenden Studien geprüft: | NLST: The National Lung Screening Trial | NELSON Trial | |||||||||||
Thoraxaufnahme  | 
  Thoraxaufnahme: PLCO-Screening Trial | |||||||||||||
Bronchoskopie  | 
  Eine Bronchoskopie erlaubt die histologische Sicherung und die Erfassung der endobronchialen Ausdehnung. | |||||||||||||
Gen-Test  | 
  DNA-Methylierung des SHOX2-Gens in Bronchiallavage-Proben könnte künftig eine Früherkennung ermöglichen. | Die AEGIS-Studien zeigen den Wert eines 23-Gen-Tests | ||||||||||||
AEGIS (1)  | 
  Expression von 23 Genen in Zellen einer Bronchiallavage | zwei Studien: AEGIS I: 298 Patienten, AEGIS II: 341 Patienten | starke Raucher, verdächtige Knoten in der Lunge | |||||||||||
Sensitivität
  | 
negative Vorhersagewert
  | 
|||||||||||||
PET  | 
  Die PET wird in speziellen Fällen als KV-Leistung anerkannt. | |||||||||||||
| Die Lymphknoten des Thorax werden mit Ziffern von 1 - 15 gekennzeichnet. | Der Zusatz R steht für rechts, L für links. | |||||||||||||
Teil von  | 
  Bronchial-Karzinom | Tumoren des Thorax | spezielle Tumoren | Onkologie | ||||||||||
Quellen  | 
1.) Silvestri GA, et al.: A bronchial genomic classifier for the diagnostic evaluation of lung cancer. N Engl J Med 2015:373:243-251. DOI: 10.1056/ NEJMoa1504601.  | |||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 02.08.2017 17:46