| zurück
 Home | 
  Herz: Diagnostik  | 
| allgemeines | 
   | 
| Puls | 
 
| Alter | 
 Ruhepuls  |  
 
| bis 1a | 
 129 |  
|  1a | 
 118 |  
 
| 2-3a | 
 1107 |  
 
| 4-5 a | 
 96 |  
 
| 6-8 a | 
 87 |  
 
| 9-11 a | 
 83 |  
 
| 12-15 a | 
 78 |  
 
| 16-19 a | 
 75 |  
 
| 20-39 a | 
 73 |  
 
| ab 40 a | 
 72 |  
  | 
 Tachykardie:
  - Fieber
 
   - Schilddrüsenüberfunktion
 
   - Herzinsuffizienz
 
   - wehenhemmende Medikamente
 
  | 
   
 Bradykardie:
  - Ausdauersportler
 
   - Schlaf- und Beruhigungsmittel
 
   - Betablocker
 
   - Opiate
 
   - Schilddrüsenunterfunktion
 
   - Hirnhautentzündung
 
   - Herzmuskelentzündung
 
  | 
| EKG | 
 Elektrokardiogramm | 
 Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens. | 
 Stress-EKG | 
| bildgebende Diagnostik | 
 
| Echokardiographie | 
 EF | 
 Stress-Echo |   
  
| Herzkatheter |  
  |  
| Coronarangiographie |  
 Eine Koronarangiographie über die Arteria radialis hat eine geringere Komplikations- und Sterberate als über die Arteria femoralis. |  
  
| CT-Koronarangiographie  |  
 Durch die CT-Koronarangiographie bei klinischem Verdachts auf eine KHK-bedingte Symptomatik wird die Diagnose koronarer Veränderungen präzisiert und das Risiko von Myokardinfarkten um 38% reduziert (n.s.). |  
  
| MRT |  
 Funktionsdiagnostik, Perfusionsdiagnostik, Dobutamin-Stress-MRT, Adenosin-Stress-MRT |  
| MPS: Myocard - Perfusions - Szintigraphie |  
 Darstellung der Myokardperfusion  in Ruhe und unter Belastung nach 99mTc-Sestamibi - Injektion durch SPECT. |  
| SPECT  |  
   |  
| PET-CT |  
   |  
| MR-PET |  
   |  
| FFR  |  
   |  
| OCT |  
   |  
  | 
 | Labor | 
 
| CK | 
 Kreatin - Kinase | 
 Bei Myokardschaden erhöht.  | 
 CK-MB-Fraktion: Herz-spezifische Fraktion |  
| ANP | 
 Erhöht bei Volumenbelastung des Herzens.   |  
 Parameter für Herzinsuffizienz.  |  
| Galectin-3 | 
 bindet an Myofibroblasten |  
 Steigert die Kollagensynthese und das kardiale Remodeling. |  
 Bei Herzinsuffizienz in 30% erhöht. Marker für progrediente Herzfibrose.  |  
  | 
| Quellen  | 
 
1.) Simonsen JA, et a.: 
        Prognosis in patients with suspected or known ischemic heart disease and normal myocardial perfusion: Long-term outcome and temporal risk variations. 
        J Nucl Cardiol 20(2013):347-57. doi: 10.1007/s12350-013-9696-0.   
        
2.) Flachskampf FA: 
        Kursbuch Echokardiographie. 
        5. Auflage, Thieme 2012
  
3.) Kefalianakis F, et al.: 
Transthorakale Echokardiographie.  
Thieme 2011	
    
6.) Greim C-A, Roewer N: 
Transösophageale Echokardiographie 
Thieme 2011
  
7.) Lapp H, Krakau I: 
Das Herzkatheterbuch. 
4. Auflage, Thieme 2013
  
8.) Wilkenshoff U, Kruck I: 
Handbuch der Echokardiographie. 
6. Auflage 2017
5 Auflage, Thieme 2011
  
         | 
Teil von  | 
 Herz | 
 Thoraxerkrankungen  | 
 Medizin | 
  | 
   |