| zurück Home | autonomes Nervensystem | ![]() Rein-Schneider 1960 | |||||||||
| allgemeines | vegetatives Nervensystem, viszerales Nervensystem | ||||||||||
| Funktion | Kontrolliert Organfunktionen: Herz, Kreislauf, Atmung, Verdauung, Stoffwechsel. | ||||||||||
| Transmitter | Katecholamine bestimmen die Symatikuswirkung, cholinerge Substanzen die Parasympatikuswirkung. | ||||||||||
| Pharmaka |
| ||||||||||
| Teile |
|
Das sympathische und das parasympathische System besitzen antagonistische Wirkungen auf ihre Erfolgsorgane. | |||||||||
| sympathisches System | Sympathikus steigert die motorische Leistungsfähigkeit bei Kampf, Flucht oder Stress (ergotrope Wirkung). | ||||||||||
| Parasympatikus | Leitsubstanz: Acetylcholin | Anticholinergika: Scopolamin | |||||||||
| Sympathomimetika | Stimulieren die sympathischen α- und β-Rezeptoren. Hormone und Neurotransmitter: Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin. Pharmaka: Isoprenalin, Dobutamin und Dopexamin. | ||||||||||
Teil von |
Nerven | Neurologie | Neurologie, Psychiatrie | ||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 06.11.2022 20:53