zurück Home Vibrio
allgemeines gramnegative Bakterien, fakultativ anaerobe, gekrümmte Stäbchen. Geißeln polar angeordnet. Keine Sporen.
Systematik K.: Gammaproteobacteria, O.: Vibrionales, F.: Vibrionaceae, Vibrio
Arten Vibrio cholerae, - parahaemolyticus, - anguillarum, - ordalii, - fischeri
Biologie Bewohner von Süß- und Salzwasser. V. cholerae lebt in warmen Gewässern in Indien und Pakistan
Cholera Erreger: Vibrio cholerae Toxin: Tetrodotoxin (TTX) anhydro-TTX
Vibrio parahaemolyticus besonders in Japan Wird durch Meeresfrüchte oder rohen Fisch übertragen.
Vibrio anguillarum Fisch -Krankheiten
Vibrio ordalii Fisch -Krankheiten Produzieren z.T Tetrodotoxin (TTX) und anhydro-TTX.
Vibrio alginolyticus Produzieren z.T Tetrodotoxin (TTX).
Vibrio fischeri auch Aliivibrio fischeri Produzieren z.T anhydro-TTX.
Vibrio vulnificus Infektion beim Baden im Golf von Mexiko. 2016 war auch die Ostsee betroffen. Infektion: nekrotisierenden Fasziitis. Lebensbedrohliche Infektion.
Besonders gefährdet: Durchblutungsstörungen infolge Diabetes oder pAVK. Immunsuppression, Immundefizienz. Die Vibrionen dringen in Wunden ein und führen zu fulminanten Infektion. Therapie: operative Entfernung des infizierten Gewebe. Tetracyclin plus Cephalosporine der dritten Generation, Fluorchinolone.
Teil von γ-Proteo-Bacteria Bakterien Krankheitserreger
Quellen 1.) , et al.:


Impressum                             Zuletzt geändert am 12.10.2025 13:09