zurück Home Cholera
allgemeines Infektion mit Vibrio cholerae Serogruppe O1 oder O139.
Biologie V. cholerae lebt in warmen Gewässern in Indien und Pakistan
Epidemilogie 90% der Erkrankungen in Afrika.
Infektion Epidemien entstehen durch ungereinigtes Trinkwasser.
Toxine
Tetrodotoxin (TTX) anhydro-TTX
starke Nervengifte für die Giftproduktion verschiedener Kugelfische (Tetraodontidae) verantwortlich
Der Code für die Toxinbildung stammt von Bakteriophagen.
Das Toxin besteht aus den Einheiten A und B. Einheit B bindet an die Darmzelle. Einheit A bewirkt einen Cl- - Ausstrom.
Das bewirkt einen Ausstrom von Na+ und Wasser. Der Wasserverlust kann 20 l/Tag betragen.
Bakteriologie El Tor-Stamm: leichterer Verlauf
Klinik Erzeugt lebensbedrohliche Dehydratation durch Brechdurchfall.
Impfung OCV (Oral Cholera Vaccine, abgetötete Vibrionen) Dukoral, Shanchol, mORCVAX. Cholera-Toxin B
Teil von Vibrio γ-Proteo-Bacteria Bakterien Krankheitserreger
Quellen 1.) , et al.:


Impressum                             Zuletzt geändert am 12.10.2025 13:09