| zurück Home | Mathematik | ||||
| allgemeines | Axiome | Axiome sind nicht näher erklärte, aus plausiblen Annahmen hervorgehende Grundgesetze. | |||
| Zahlen | Ziffernsysteme | numerisches Rechnen, Nomographie | Primzahlen | Zufallszahlen, Fibonacci - Zahlen | |
| Mengenlehre | Gruppentheorie | Logik | |||
| Algebra | Gleichungen | Funktionen | Matrizen | Berechenbarkeit | Vektoralgebra |
| reelle Funktionen | Approximationstheorie | Reihen | Funktionsanalysis | ||
| Infinitesimalrechnung | Differential | Integral | Differentialgleichungen | Maßtheorie | |
| elementare Geometrie | Geometrie der Ebene | Stereometrieebene | Trigoniometrie | Himmels-Geometrie | Differential – Geometrie |
| Analytische Geometrie der Ebene | Analytische Geometrie des Raumes | 4. Dimension | Graphentheorie | ||
| Topologie | Erforscht Eigenschaften von Objekten, die sich bei Verformung nicht ändern. | Knoten | Netzwerke | ||
| Kombinatorik | Wahrscheinlichkeitsrechnung | Statistik | |||
| Optimierung | Kybernetik | Spieltheorie | Digitalisierung | ||
| Abelpreis | vergibt die Norwegische Akademie der Wissenschaften | Entspricht einen Nobelpreis der Mathematik. | |||
| Links |
1.) Rechneronline.de Umfangreiche Sammlung von Online-Berechnungen aus zahlreichen Anwendungsgebieten. 2.) European Mathematical Society 3.) Mathe-Bibel 4.) Zahlentheorie Michael Dorner 5.) MatheGym Mathematik-Übungen für Schüler | ||||
Teil von |
Beiträge von Jens Bahnsen | Homepage der Familie Bahnsen | |||
Impressum Zuletzt geändert am 28.10.2024 10:50