| zurück | Kybernetik | |||
| allgemeines | Theorie der Regelung und Steuerung dynamischer Systeme. |  
 | ||
| dynamische Systeme | 
  Struktur
  | |||
| kybernetischen Modell | Beziehungen zwischen den Strukturelementen: Fluss | Bewegung von 
  | 
  Elemente und Fluss werden in Relationen überführt. | |
| Technische Kybernetik | Steuerung und Regelung von Maschinen, Modellierung, Simulation. | |||
| Steuerung | Prozesse werden eingestellt oder verändert, aber nicht notwendigerweise kontrolliert werden (offene Steuerkette). Z.B.: Steuerung der Fahrgeschwindigkeit durch den Gashebel. Steuerung der Wasserzufuhr durch einen Wasserhahn. | |||
| Regelung | Wird die Steuerung durch einen Messwert der gesteuerten Größe verändert, so liegt eine Regelung vor. | |||
| Rückkopplung | Eine Regelung erfordert eine Rückkopplung der gesteuerten Größe. | Bei eine negativen Rückkopplung wird die Steuergröße konstant gehalten (Temperaturregler). | Sind Ausgangs- und Eingangsgröße direkt proportional (positive Rückkoppelung), verstärkt sich der Prozess. (z.B. Mikrophon vor Lautsprecher) | |
| Informationstheorie | Wesentliche Grundlage für die Kybernetik | Gesetzmäßigkeiten der Übertragung und Verarbeitung von Nachrichten. | ||
| Informationen werden vom Sender erzeugt, durch einen Kanal übertragen und vom Empfänger verarbeitet. | Dazu müssen sie vom Sender codiert und vom Empfänger entschlüsselt werden | Bei der Übertragung werden sie von Störungen überlagert. | ||
| Biologische Kybernetik | Steuerungs- und Regelungsvorgänge in Organismen und Ökosystemen. | |||
| Soziokybernetik | Systemwissenschaft in der Soziologie und anderen Sozialwissenschaften | |||
| Managementkybernetik | Anwendung der Kybernetik auf das Management komplexer Organisationen | |||
| Medizinische Kybernetik | Die Medizinische Kybernetik befasst sich mit der Untersuchung humanbiologischer Wirkungsgefüge, medizinischer Entscheidungsfindung und physiologischer Informationsverarbeitungsprozesse im lebenden Organismus. | |||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 13.09.2017 16:42