| zurück Home | Haustiere | 
  
   Bildquelle: Alvesgaspar, via Wikimedia Commons  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| allgemeines | 
  | 
  Nutztiere: Schweine, Rinder, Reit- und Zugtiere, Geflügel, Eier, Wild, Fische, Wassertiere, tierische Fette, Haare, Leder, Pelze, Horn, Bienen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Chip | Zur Identifizierung von Hunden und Katzen wird an der linken Halsseite ein Chip implantiert. | Die Nummer kann mit speziellen Lesegeräten ermittelt werden. | Im Internet kann der Besitzer festgestellt werden: PETMAXX Internationales Register TASSO Deutsches Register  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Hund | Kampfhunde, Hunderassen, Impfung, Zwingerhusten, SLO | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Barfen | biologically appropriate raw foods | biologisch, artgerechte Rohfütterung | Fütterungsmethode von Hunden und Katzen auf der Basis von rohem Fleisch (Muskelfleisch und Innereien), Knochen, rohem Gemüse, Obst, Ölen. | An die Fressgewohnheiten von wildlebenden Fleisch- und Beutetierfressern angelehnt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Katze | 
  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Aujeszky-Virus | Oft in Schweinefleisch enthalten. | Infiziert und tötet Hunde und Katzen. | Futterfleisch muss >80° erhitzt werden | Symptome: tollwutähnlich, Tier apathisch,rastlos, starker Speichelfluss. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Niereninsuffizienz | SDMA Bildquelle: Nothingserious [Public domain]  | 
  Symmetrisches Dimethylarginin | Bei der chronischen Nierenerkrankung der Katzen und Hunde steigt der Wert eher an als der Kreatinin-Werts. | Hund: Nierendiät: Eiweiß- und Phosphatreduktion, Renal von Royal Canine ACE-Hemmer: Enalapril 0,25mg/kg, Ramipril 0,1mg/kg  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Schildkröten | Griechische Landschildkröte | Winterruhe-Kiste
   Oktober bis April ausgelegt mit Heu kühler, dunkler Ort  | 
  Futter: Löwenzahn und andere Kräuter täglich ein eingeweichter Zwieback  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Aquarium | Zierfische | Wasserpflanzen | Aquarientechnik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Terrarium | Afrikanische Riesenschnecke, Große Achatschnecke, Lissachatina fulica | Überträgt den Rattenlungenwurm, Angiostrongylus cantonensis | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Quellen | 
  1.) Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe 3.) Tierklinik Potsdam 4.) Trips with Pets: Reisetipps mit Hunden 5.) Lyra Pet: Heimtierbedarf und Futter 6.) Anubis Tierbestattungen 7.) Tierbestatter Magdeburg, Mein Rosengarten 8.) Tierärzteverband Bundesverband praktizierender Tierärzte 9.)   Viele Artikel über Haustiere und Kranklheiten, englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teil von  | 
  Nutzung von Naturprodukten | Biologie | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 12.03.2016 7:51