| zurück Home | Klinik der Gliome  | ||
Allgemeines  | 
 Gliome fallen durch fokale Krämpfe, Funktionsausfälle oder Hirndruckzeichen auf. | ||
| Epidemiologie | 70% aller hirneigenen Tumoren . Inzidenz 5 /100.000 EW Jahr. 1% aller Tumorerkrankungen. | ||
| Prognose | Die Prognose hängt entscheidend vom histologischen Grad ab. | ||
| Klinik | Gliome fallen durch fokale Krämpfe, Funktionsausfälle oder Hirndruckzeichen auf. | ||
| Gliome bei Kindern | Großhirn-Gliome: 41%. Kleinhirn-Gliome: 22-32%, steilen Anstieg nach dem 1. Lebensjahr. | ||
| Gliome der Sehbahn | Häufig im Chiasma. Ca. 1/4 haben eine Neurofibromatose Typ 1 (NF1). NF1-Gliome erhalten meistens die ursprüngliche Form, befallen gern auch den Sehnerv und weitere ZNS-Stukturen. Nicht-NF1-Gliome sind mehr knotig, haben häufig zystische Anteile. | ||
| BTSC | brain tumor stem cells | Epidermal growth factor (EGF) fördert die BTSC - Proliferation und Selbsterneuerung | |
| Metastasierung | Gliome breiten sich nur innerhalb des ZNS aus. Sie folgen dabei bevorzugt den großen Nervenfasersträngen. | ||
| Staging | Das TNM-System wird nicht angewendet . | ||
| Diagnostik | CT und MRT zeigen einen bösartigen Tumor an. Eine histologische Untersuchung ist zur Klassifikation unerlässlich. | ||
| Molekularbiologie | Eine Mutation des IDH-1-Gens (Isozitrat - Dehydrogenase-1) kommt in 80% der Gliome Grad 2 und 3 vor. Bei Glioblastomen (Grad 4) sind nur diejenigen mutiert, die aus Gliomen Grad 2 und 3 hervorgegangen sind (sekundäre Glioblastome, bessere Prognose). | ||
| intrinsisches Hirnstamm - Gliom | Meistens Kinder. Diffuse: Häufig in der Pons. Nicht diffuse: Tectum, Hirnstamm, zervikomedullärer Übergang. Überlebenszeit < 1 Jahr. Biopsie nicht üblich! | ||
Teil von  | 
 Gliome | ZNS-Tumore | Onkologie | 
| Quellen | |||
Impressum Zuletzt geändert am 05.04.2025 9:18