| zurück | Strahlenbiologie | |||||||||||
| allgemeines | Die Strahlenbiologie beschreibt die Wirkung unterschiedlicher Bestrahlung auf Tumorzellen, normale Zellen, Gewebe und Organismen. | |||||||||||
| Strahlenwirkung | Die Strahlenwirkung hängt von der
  | 
  GROTTHUS-DRAPERsche Gesetz:  Von einer ein biologisches Objekt treffenden ionisierenden Strahlung wird nur der absorbierte Anteil wirksam.  | 
||||||||||
| molekulare Strahlenwirkung | Durch Strahlung werden Moleküle ionisiert. | Die Ionen lagern sich zu freien Radikalen um. | ||||||||||
| zelluläre Strahlenwirkung | Spezielle Erkennungssysteme registrieren den Strahlenschaden. | Sie lösen zahlreiche Zellreaktionen aus: Reparatur, Mitosearest, Apoptose | ||||||||||
| Organ-Wirkung | Die Zellen eines Organs versuchen den Zellverlust nach einer Strahlentherapie durch gesteigerte Zellteilung auszugleichen. | Die Bestrahlung führt ferner zu einer Veränderung des Gefäßsystems (Angiogenese) und des Bildegewebes (Fibrose). | ||||||||||
| Abscopal - Effekt | Metastasen - Regression nach Strahlentherapie außerhalb des Strahlenfeldes. | |||||||||||
| Modifikation der Strahlenwirkung | Radiochemotherapie: Verstärkt Strahlenwirkung durch gleichzeitige Gabe von Pharmaka. | Radioprotektiva: Verminderte Strahlenwirkung durch gleichzeitige Gabe von Pharmaka. | ||||||||||
| Modelle: α/β | Um die Wirkung von Strahlen unterschiedlicher Einzeldosis und Gesamtdosis zu beschreiben wurden mathematische Modelle entwickelt. | |||||||||||
| Hypoxie | Sauerstoffmangel vermindert die Strahlenempfindlichkeit von Zellen. | |||||||||||
| LET | Linearer Energie-Transfer. Beschreibt die Zahl der Ionisationen eines Partikels oder Photons auf dem Weg durch eine Zelle. | |||||||||||
| 5R | Die 5 wichtigsten Reaktionen eines Gewebes auf eine Bestrahlung sind: 
  | |||||||||||
| Strahlenresistenz | Tumoren sind unterschiedlich empfindlich gegen Strahlen. | |||||||||||
| Home | ||||||||||||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 08.02.2014 22:40