| zurück Home | Epidemiologie des Plattenepithelkarzinoms der Haut | ||
| allgemeines | zweithäufigste Hauttumor nach dem Basalzellkarzinom | ||
Inzidenz  | 
Inzidenz nimmt bei Weißen zu. Altersstandardisierte Inzidenz für Männer: 18,2, für Frauen 8.5 / 100.000 / Jahren. | ||
Risikoerkrankungen  | 
  | 
||
Risikofaktoren  | 
  | 
||
RDEB  | 
rezessive Epidermolysis bullosa dystrophica | 90% entwickeln bis zu ihrem 55. Lebensjahr ein Plattenepithelkarzinom der Haut.(1) | 5a-Überlebensrate 20%. | 
Transplantation  | 
Pat. mit kutanen Plattenepithelkarzinomen nach Nierentransplantation entwickeln in 60-80% weitere Plattenepithelkarzinome. | ||
Quellen  | 
 
 1.) Mittapalli VR, et al.: Injury-Driven Stiffening of the Dermis Expedites Skin Carcinoma Progression. Cancer Research 2015;6:940–51 doi: 10.1158/0008-5472.CAN-15-1348; 2016  | ||
Impressum Zuletzt geändert am 17.09.2012 18:19