Endometrium - Karzinom  | |||
Allgemeines  | 
  Endometrium - Karzinome entstehen in der Schleimhaut der Gebärmutter. | ||
| 6% aller Tumoren der Frau sind Endometrium - Karzinome. USA 2008: 7.470 Sterbefälle, 40.100 Neuerkrankungen | |||
|   Tamoxifen  | 
    Tamoxifen wird in der adjuvanten endokrinen Therapie des Mammakarzinoms verwendet. Bei machen Frauen kommt es zu Veränderungen des Endometrium bis hin zum Karzinom. | ||
| Endometroide Karzinome haben eine gute Prognose. Histologische Sonderformen wachsen z.T. sehr aggressiv. | |||
| Die meisten Frauen fallen durch eine postmenopausale Blutung im Stadium I auf. | |||
Rezidiv  | Rezidive treten in der Scheide, im kleinen Becken und in den paraaortalen Lymphknoten auf. Mit 55% sind Fernmetastasen häufiger als lokoregionäre Rezidive. | ||
Metastasierung  | 
Fernmetastasen treten oft erst nach vielen Jahren auf und betreffen vor allem Lunge und Knochen. | ||
| TNM und FIGO | |||
Diagnostik  | 
Sonographie | Hysteroskopisches Bild eines Endometriumkarzinoms 
T1b mit tiefer myometranen Infiltration.![]()  | |
Morphologie  | |||
| Östrogen - assoziiertes Karzinom | endometrioide Karzinome, bei älteren, adipösen Frauen, Vorstufe: Adenomatöse Hyperplasie | ||
Typ II  | 
 Östrogen - unabhängiges Karzinom | seröse und klarzellige Karzinome, Vorstufe: EIC | |
Therapie  | |||
Ladner - Ergebnisse  | |||
Operation  | |||
Radiatio  | 
Die Bestrahlung des pelvinen Lymphabflusses senkt die Rate an Lokalrezidiven (PORTEC, ASTEC, GOG99). | ||
Chemotherapie  | |||
| Überwiegend Studien zur Radio - Chemotherapie | |||
Rest  | |||
Impressum Zuletzt geändert am 31.12.2013 1:33