| zurück Home | Abrechnungsschlüssel in der Medizin | ||||
| allgemeines | |||||
| DRG | Abrechnungssystem für stationäre Behandlung. | Durch Kombination von Krankheit, Schweregrad und Leistung soll eine angemessene Bezahlung erzielt werden. | |||
| DKG-NT | Abrechnungsschlüssel für Leistungen Dritter. | Z.B. ambulante Leistung bei einem stationären Patienten oder Leistungen eines Krankenhauses für ein anderes Krankenhaus. | |||
| OPS | Klassifizierung von Operationen | ||||
| GKV | Gesetzliche Krankenversorgung | Die Behandlung gesetzlich Versicherter wird nicht direkt mit der Krankenkasse (KK), sondern mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) abgerechnet. | |||
| Vergütungsansprüche | Die Aushandlung der Vergütungsansprüche der Vertragsärzte, Apotheken, Krankenhäuser etc. findet zwischen KV und Krankenkasse statt. | ||||
| EBM | Abrechnungsschlüssel für kassenärztliche Leistungen. | ||||
| MGV | morbiditätsbedingten Gesamtvergütung | Mit der budgetierten MGV werden die notwendigen ambulanten medizinischen Behandlungen vergütet. | |||
| GOÄ | Gebührenordnung für Ärzte. Abrechnungsschlüssel für privatärztliche Leistungen. | ||||
| Quellen | 
  1.) GOÄ Gebührenordnung für Ärzte https://www.gesetze-im-internet.de Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz  | ||||
Teil von  | 
  Kodierung und Skalierung in der Medizin | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 02.05.2023 12:01