zurück Home APACHE II-Score
allgemeines Acute Physiology And Chronic Health Evaluation Einschätzung der Krankeitsschwere und des Sterberisikos (Intensivmedizin, Anästhesie)
Berechnung APACHE II f( (AZ, Labor), (Alter), (chronischer Zustand))
Acute Physiology Score AZ, Labor
Parameter +1 bis +4 Punkte 0 Punkte +1 bis +4 Punkte
rektale Temperatur (°C) ≥ 38,5 36 - 38,4 ≤ 35,9
Glasgow-Coma Scale
Arterieller Mitteldruck (mmHG) ≥ 110 70 - 109 ≤69
Herzfrequenz (/min) ≥ 110 70 - 109 ≤69
Atemfrequenz (/min) ≥ 25 12 - 24 ≤11
Oxygenierung >200 70 - 200 < 70
arterieller pH-Wert ≥ 7,5 7,33 - 7,49 ≤ 7,32
Natrium (mmol/l) ≥ 150 130 - 149 ≤ 129
Kalium (mmol/l) ≥ 5,5 3,5 - 5,4 ≤ 3,4
Bicarbonat (mmol/l) ≥ 32 22 - 31,9 ≤ 21,9
Serumkreatinin (mg/dl) ≥ 1,5 0,6 - 1,4 < 0,6
Hämatokrit (%) ≥ 46 30 - 45,9 ≤ 29,9
Leukozyten (109/l) ≥ 15 3 - 14,9 ≤ 2,9
Alter
Alter Punkte
≤ 44 Jahre 0 Punkte
45-54 Jahre 2 Punkte
55-64 Jahre 3 Punkte
65-74 Jahre 5 Punkte
≥75 Jahre 6 Punkte
Chronic Health Score chronischer Zustand
Gesundheitszustand o. k. schwere Organinsuffizienz
oder Immunschwäche
nicht operiert +o +5
postoperativer Patient nach Wahleingriff +0 +2
postoperativer Patient nach Notfall-OP +0 +5
Bewertung Je höher der Score, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, im Krankenhaus zu versterben.
APACHE-2-Score Sterberate
0 - 4 ~ 4%
5 - 9 ~ 8%
10 - 14 ~ 15%
15 - 19 ~ 25%
20 - 24 ~ 40%
25 - 29 ~ 55%
30 - 34 ~ 75%
<34 ~ 85%

Teil von

Intensivmedizin Notfall, praeklinische Erstversorgung Therapie
Quellen 1.) Van Aken H, et al.:
Intensivmedizin.
3. Auflage, Thieme 2014

2.) Rathgeber J.:
Grundlagen der maschinellen Beatmung.
2. Auflage Thieme 2010

3.) Braun J, Preuss R:
Klinikleitfaden Intensivmedizin.
9. Auflage, Urban & Fischer, Elsevier 2016

4.) Knaus WA, Draper EA, et al.:
APACHE II: A severity of disease classification system.
Crit Care Med 1985; 13:818-829

5.) DocCheck Flexicon, Zugriff 12.10.25

.

Impressum                           Zuletzt geändert am 25.02.2025 21:28