| Fragestellung |
Bildgebung |
Kommentar |
| Perforation/Ileus |
US/Rö. |
Rö. in Linksseitenlage (horizontaler Strahlengang) |
| Appendizitis |
US |
Weiterführend MRT bei unklarem US/Komplikationen (ggf. CT) |
| Invagination |
US |
ggf. Rö. beiPerforationsverdacht; Desinvagination möglichst sonografisch gesteuert |
| Volvulus |
US + Rö.Abdomen ap |
Ggf. MDP CAVE: Diagnose bildgebend nicht immer zu sichern! |
| Enteritis/Enterocolitis |
in der Regel keine Bildgebung erforderlich |
| Chron. entzündliche Darmerkrankung |
US + FKDS/MRT mit Darmdistension |
Darmwandbeurteilung erforderlich; Rö.- Kontrastmittelverfahren
nicht zielführend |
| Chron. Obstipation |
US |
Ggf. Kolon-Kontrasteinlauf i. A. von Vordiagnostik |
| Chron. periumbilikaler Bauchschmerz |
US |
In der Regel kein organisches Korrelat |
| Cholezystitis/-lithiasis |
US |
Gallenwegserkrankung US MRT/MRCP bei Komplikation/Fehlbildung (z. B.
Choledochuszyste) |
| Pankreatitis |
US |
Ggf. MRT/CT bei Komplikationen/Fehlbildung |
| Leistenhernien |
US |
Bei Verdacht auf Inkarzeration |
| Ovarialzyste / -torsion |
US |
mit gefüllter Harnblase Weiterführend ggf. MRT bei unklarem US/Komplikation |
| Pneumonie |
US |
Rö. Thorax („Pneumoniebauch“) |
| Trauma |
US + FKDS |
Ggf. CT/MRT |
| Tumor |
US + MRT |
Siehe Protokolle GPOH |
| Röntgendichter Fremdkörper |
Röntgen-Übersicht von unterer Zahnreihe bis Symphyse |
eingeblendet auf Pharynx/Oesophagus bzw. Magendarmtrakt CAVE
Magnete, Knopfbatterien |