zurück Home Familie: Corynebacteriaceae Corynebacterium diphtheria, Methylenblau-Färbung
Corynebacterium
Bildquelle: Public Health Image Library via Wikimedia commons
allgemeines grampositive Bakterien
Corynebacterium diphtheria
Erreger der Diphtherie
Epidemiologie ungeimpft 30% Mortalität 20% Mortalität bei Kinder bis 5 J
Toxin blockiert die Proteinsynthese schwere Organschäden: Myokarditis, Polyneuropathie, akutes Nierenversagen
Übertragung Tröpfchen  
Symptome befällt Nase und Rachen
Pseudomembranen Es bildet sich eine dicke Schicht abgestorbenen Materials Verengt die Atemwege: »Würgeengel der Kinder«
Hautdiphtherie Ulzera Seltener schwerer Verlauf Wesentliche Rolle bei der Weitergabe des Erregers.
Corynebacterium minutissimum Erreger des Erythrasmas produziert Coproporphyrin III
juckender Ausschlag in der Leiste unter der Wood’schen Lampe Korallen-rote Fluoreszenz
Corynebacterium xerosis Besiedlung der Conjunktiva bei Vitamin A-Mangel Gas-bildend
Corynebacterium tenues Erreger der Trichomycosis axillaris Th: 15% Aluminium-Chlorid, lokal Erythromycin
Quellen  

Teil von

Actinobacteria Bakterien Krankheitserreger

Impressum                           Zuletzt geändert am 04.03.2025 17:39