zurück Home infantile hypertrophe Pylorusstenose, IHPS
allgemeines Häufigste Indikation von Operationen bei Säuglingen.
Epidemiologie Inzidenz: 1-3 / 1 000 Neugeborenen am häufigsten im Alter von drei bis zwölf Wochen
Klinik Fortschreitendes, nicht galliges Erbrechen Ohne Behandlung Dehydrierung, Gewichtsverlust, Elektrolytstörungen
Risiko Genetische Veranlagung Ernährung per Fläschchen Makrolidtherapie
Makrolide (1)
  • dänischen Registerstudie
  • 999 378 Kinder
  • 880 IHPS bis zu 120 Tagen nach Geburt
  • 30 091 Makrolide während der Schwangerschaft
  • 21 557 Makrolide stillender Mütter
  • 6 591 Makrolide bei Neugeborenen
  • Makrolide: Erythromycin, Azithromycin, Clarithromycin, Roxithromycin
Gruppe Makrolideinnahme IHPS Bemerkungen
Schwangere 0-27 Wochen 20 7569 1.02 (0.65 to 1.59)
28W - Geburt 10 2286 1.77 (0.95 to 3.31)
keine 847 315 569 1 (reference)
Stillende Mütter 0-13 days 11 1072 3.49 (1.92 to 6.34)
14-120 days 4 2845 0.70 (0.26 to 1.90)
keine 834 309 002 1 (reference)
Neugeborene 0-13 days 12 123 29.8 (16.4 to 54.1)
14-120 days 4 867 3.24 (1.20 to 8.74)
keine 833 311 928 1 (reference)

Nach diesen Daten erhöhen Makrolide das Risiko von IHPS besonders in den ersten 2 Wochen bei direkter Gabe oder über die Muttermilch.
Quellen 1.) Lund M, et al.:
Use of macrolides in mother and child and risk of infantile hypertrophic pyloric stenosis: nationwide cohort study.
BMJ 348(2014): g1908

Teil von

Magen Abdomen

Impressum                                     Zuletzt geändert am 07.06.2025 20:56