| zurück Home | Atombomben | ||||||||||||||||||||||
| allgemeines | Die Kernspaltung kann zum Bau von Atombomben ausgenutzt werden. | ||||||||||||||||||||||
| kritische Masse | Da am Rand der spaltbaren Masse die Neutronen entweichen, kommt es um so leichter zu einer Kettenreaktion, je größer die Masse und die Dichte ist. | Um eine Kettenreaktion auszulösen ist eine Masse erforderlich, die größer als die kritische Masse ist.
  | |||||||||||||||||||||
| Atombomben | Die USA besitzen 2017 1750 strategische Atombomben. | Wasserstoffbombe Ivy Mike![]() Bildquelle: U.S. Department of Energy, Public domain, via Wikimedia Commons  | |||||||||||||||||||||
| NukeMap | Interaktive Karte zur Schätzung der 
 Folgen eine Atomexplosion![]() Quelle: https://nuclearsecrecy.com/nukemap/  | ||||||||||||||||||||||
Teil von  | 
 Kernspaltung | Atom-Physik | Physik | ||||||||||||||||||||
| Quellen | 
1.)  | ||||||||||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 08.12.2023 21:24