| zurück Home | Fruchtgemüse | |||
| allgemeines | Gemüseanbau BRD 2016, Fruchtgemüse 9783 ha (Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden) | |||
| Nachtschattengewächse | Tomate | Capsicum annuum: Paprika, Peperoni, Chili | Aubergine, Solanum melangens Listada de Gradin: früh reifend, weiß-lila gestreifte Früchte  | |
| Tomate | Solanum lycopersicum Verzehr BRD 11,4 kg/a*EW.  | 
 Sorten:
  
  | 
 Tomaten-Miniermotte | |
| Paprika | Capsicum annuum Corno di tororoseo:Süße Spitzpaprika, dünnwandige rote Früchte  | |||
| Kürbisgewächse | Cucurbita pepo: Kürbis, Zucchini, Rondini Cucurbita maxima, Riesen-Kürbis, auch Hokkaidokürbis Cucurbita moschata, Moschus-Kürbis, auch Butternutkürbis Bildquelle: © Jörgens.mi via Wikimedia commons  | 
 Wassermelonen | Gurken | |
| Zucchini |  Zucchini mit Blüte, Cucurbita pepo, männliche und weibliche Geschlechtsorgane befinden sich in getrennten Blüten, aber an einer Pflanze![]()  | 
 Coucorzelle: längsgestreifte Früchte | ||
| Wassermelonen | Citrullus lanatus | |||
| Kürbis | zahlreiche Sorte. Hokaido: guter Esskürbis | Butternut-Kürbis![]()  | ||
| Gurken | Cocumis sativus Sonja: fgrühe, schlanke Freilandgurke Verzehr BRD 7,2 kg/a*EW Lagerung: 8-15°C Ist es Gurken zu kalt, verlieren sie ihren Geschmack und werden sie wässrig und matschig.  | 
 Einlegegurke![]()  | ||
| Kraut- und Knollenfäule | Befällt Tomaten und Kartoffeln | Schädlingspilz Phytophthora infestans | Infektion durch Regen- oder Gießwasser vom Boden auf die Pflanze. | |
| Quellen | 
  1.) : | |||
Teil von  | 
 Gemüse | Nutzpflanzen | ||
Impressum Zuletzt geändert am 30.03.2025 15:30