| zurück Home | Pflanzen zur Dekoration: Blumen, Fenster, Garten, Friedhof, Park | ||||
| allgemeines | Schnittblumen-Verkauf BRD 2019: 3,1 Mrd.€ | ||||
| Zimmerpflanzen | Adenium obesum, Wüstenrosen (Hundsgiftgewächs) Bildquelle: Daderot via Wikimedia commons  | 
 Anthurie, Aronstabgewächs ![]() Bildquelle: Agnes Monkelbaan, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons  | 
 Clivie, Weihnachtskaktus, Weihnachtsstern, Orchideen, Alpenveilchen | ||
| Zuchtblumen | Blumen-Zwiebeln | Azaleen, Thinbergien, Betunien, Amaryllis, Hortensie, Sonnenhut, Sonnenauge, Sonnenbraut, Sonnenblumen | |||
| Stauden | Mehrjährige Pflanzen, bei den im Herbst die überirdischen Teile absterben. | Der Wurzelstock wird auch Horst genannt. | krautiges Wachstum: Die oberirdischen Teile verholzen nicht. | ||
| Akelei, Funkie, Lilie, Astern, Mädchenauge, Margeriten, Chinaschilf. | Rittersporn: Flachwurzler. Verträgt keine Trockenheit. Milde Winter problematisch wegen Staunässe. In allen Pflanzenteilen ist er obendrein stark toxisch. | ||||
| Kletterpflanzen | Blauregen, Wisteria | Stark wachsend, Regenrinnen und -rohre könnten umschlungen und zerdrückt werden. | Chinesischer Blauregen (Wisteria sinensis): blüht vom April an, noch bevor er Blätter ausbildet. Bild von Philipp Franz von Siebold and Joseph Gerhard Zuccarini [Public domain]  | ||
| Japanische Blauregen (Wisteria floribunda): Blüten und Blätter vom Mai an gemeinsam. | |||||
| Clematis, Waldrebe, Hahnenfußgewächs | |||||
| Büsche, Bäume | Forsythie (Ölbaumgewächs)![]()  | 
 Kirschlorber: wenig anspruchsvoll, Winterhart, kein Laubwechsel. Wächst als Unterholz. Giftig. Wenig Nektar für Bienen. | Buchsbaum, Buxus sempervirens, blühender Strauch Bildquelle: Wilhelm Zimmerling PAR via Wikimedia commons Schädling: Buchsbaum-Zünsler Bildquelle: Hubert Berberich via Wikimedia commons  | ||
| Schattenpflanzen | 
  
  | ||||
| Winterblüher | 
  
  | 
 Kornelkirsche, Cornus mas (Hartriegelartige)![]()  | 
 Christrose | ||
| Frühblüher | Januar -April erste Blüten | Krokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge, Hornveilchen, Magnolien | |||
| Bienen - freundlich | Zwiebelblumen: Krokus, Traubenhyazinthen, Tulpen, Schneeglöckchen, Blaustern, Märzenbecher, Lilie  | 
 Einjährige Blühpflanzen: Kornblume, Sonnenblume, Resede, Ziest, Tagetes, Königskerze, Ringelblume, Zinnie, Goldmohn  | 
 Mehrjährige Blühpflanzen: Aster, Blaue Himmelsleiter, Glockenblume, Katzenminze, Lenzrose, Sonnenbraut, Bartblume, Kratzdistel, Sonnenblumenarten  | 
 Kräuter:  Salbei, Thymian, Borretsch, Lavendel, Ysop, Koriander  | 
 Unkräuter:  Löwenzahn, Brennnessel, Spitzwegerich, Hornklee  | 
| zweijährige Pflanzen | Zwischen Aussaat und Blüte muss ein Winter liegen. | 
  
  | 
 |||
| Ziergräser | 
  
  | 
 Lampenputzergras (Pennisetum arundinacea) Bild von André Karwath aka Aka [CC BY-SA 2.5 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)]  | |||
| Teichpflanzen | 
  
  | ||||
| Rasen | Fußballrasen: Deutsches Weidelgras Lolium perenne und Wiesenrispe Poa pratensis | ||||
| Quellen | 1.) Kordes Rosen | ||||
Teil von  | 
 Nutzpflanzen | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 27.07.2024 10:29