| zurück | Open Office Math  | ||||||||||||||
Allgemeines  | 
Math dient zur Erstellung von mathematischen Formelgrafiken. | Es führt keine Rechenoperationen aus. | Math wird am besten von OO Write (Text), OO Draw (Zeichnung) oder OO Impress (Chart) aufgerufen. Die Formel wird dann sofort integriert. | ||||||||||||
Arbeitsfenster  | 
![]()  | 
||||||||||||||
Bereiche  | 
  
 | 
||||||||||||||
Formelcodierung  | 
Jede Formel wird alphanumerisch codiert. Das geschied automatisch bei der Verwendung von Elementebox und Symbolebox. | ||||||||||||||
Klammern  | 
{} geschweifte Klammern dienen nur zur Gruppierung und werden nicht dargestellt. | z.B.: -{n over x^{n+1}} | ![]()  | ||||||||||||
  | 
  | 
  | |||||||||||||
Formatieren  | 
Um Schriftgröße und Font zu ändern, muß man die Formel im Editor markieren. | ![]()  | 
|||||||||||||
Elemente  | 
Im Formeleditor werden die Parameter mit <?> oder {<?>} dargestellt. Hier muß etwas eingesetzt werden. <?> muß verschwinden. | ||||||||||||||
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
|||||||||||
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
||||||||||||
Index  | 
  | ||||||||||||||
  | |||||||||||||||
Symbole  | 
  | ||||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 12.12.2014 19:37