| zurück Home | Libre Office Impress  | |||
Allgemeines  | 
  Präsentationsgraphik, Teil von Libre-Office, Powerpoint sehr ähnlich | Präsentationsgrafiken dienen vorzugsweise der audiovisuellen Gestaltung von Vorträgen. Dabei wird eine Reihe von Grafiken sequenziell über einen Beamer präsentiert. | ||
| Hauptmenue | ![]()  | |||
| Arbeitsfläche | Die Arbeitsfläche enthält oben das Hauptmenü (Menu Bar). 
   Darunter können Tool Bars eingeblendet werden. Der Workspace zeigt das aktuelle Bild der Präsentation. Die Slide Pane links enthält eine Bildvorschau (= Folienbereich). Die Sidebar rechts enthält weitere Einstell-Tools. Die Sidebars lassen sich über die Pfeile (roter Kreis) ein und ausblenden. Die unterste Zeile ist die Statuszeile (Status Bar). ![]()  | |||
| Präsentation starten | 
  	![]()  | |||
| Präsentation: Starteinstellung | Die Starteinstellungen erreicht man über -> Bildschirmpräsentation ->Präsentation-Einstellung (grüner Pfeil) ![]()  |  
  Präsentationsmodus:  ganzer Bildschirm. Optimale Flächenausnutzung auf dem Laptop. Durch die Escape-Taste kann die Präsentation beendet werden. Im Fenster: neben der Präsentation sind die restlichen Bedienelemente zu sehen.  | ||
| Präsentation steuern | Der Bildwechsel wird über die Pfeiltasten des PCs gesteuert. | Eine Steuerung vom Handy ist mit der kostenlosen App „LibreOffice Impress Remote“ möglich. | ||
| Textfeld | Wenn man mehrfach auf den Rahmen klickt, so erscheinen rote Ecken. 
  	An der Ecke (orangener Pfeil) kann das Textfeld gedreht werden. 
  	Die Ecke (grüner Pfeil) ist der Drehpunkt.![]()  | |||
| Text-Rahmen | Um einen Rahmen um ein Textfeld zu erzeugen oder zu entfernen, klickt man auf den Rand des Textfeldes bis das Pfeilkreuz erscheint. Nach Rechtsklick öffnet sich folgendes Menü: ![]()  |  
  Nachdem man auf Linie geklickt hat, kann man Stil Farbe und Breite des Randes einstellen. Zum Entfernen der Umrandung wählt man unter Stil „-kein-“. ![]()  | ||
| Diagramm | Neues Diagramm erzeugen ![]()  | 
  Diagrammtyp![]()  | ||
Diagrammtyp
  | ||||
| Dokumentvorlage | Beim Programmstart wird automatisch eine Auswahl von Dokumentvorlagen angezeigt. 
  	 Dieses lässt sich ausschalten (roter Pfeil). ![]()  |  
  Um die Anzeige der Auswahl beim Start wieder anzuzeigen geht man auf -> Extras (grüner Pfeil) -> Optionen (orangener Pfeil) -> Libre Office Impress (blauer Pfeil) -> neues Dokument mit Dokumentvorlage: Haken setzen (roter Pfeil) ![]()  | ||
| Folienmaster | Damit alle Folien einer Präsentation ein einheitliches Stilbild haben, benutzt man einen Folienmaster. | Das funktioniert auch, wenn man die Inhalte der Folien schon fertig hat. | ||
Teil von  | 
  Libre Office | Software: Graphik | Software: GraphikSoftware: Medien | Software | 
Impressum Zuletzt geändert am 13.03.2021 20:32