| zurück Home | Gelbe Blüten Vegetation der Altmark  | ||
gelbe Buschwindröschen, Anemone ranunculoides 
	![]() Hahnenfußgewächs, seltener Fund in einem Feuchtgebiet bei Salzwedel  | |||
Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris)![]() Hahnenfußgewächs  | 
|||
kanadische Goldrute![]() Die kanadische Goldrute ist aus Ziergärten entwichen und hat sich zum Unkraut an Wegrändern und Schutthalden entwickelt.  | |||
Sichel - Luzerne (Medicago 
  falcata)![]()  | 
|||
Verbascum nigrum, schwarze 
	Königskerze   | |||
Mauerpfeffer (Sedum) 
	Dickblattgewächs  | 
|||
Kleb - Greiskraut (Senecio viscosus)![]()  | |||
Oxalis fontana, aufrechter 
  Sauerklee , stammt aus Nordamerika | |||
Rainfarn, Tanacetum vulgare 
	Korbblütler  | 
|||
Schöllkraut Chelidonium majus![]() orangelber Milchsaft mit Alkaloiden  | 
|||
Crocus angustifolius, Schmalblättriger Krokus 
	 | 
|||
Mahonia aquifolium, Mahonie![]() , Beberitzengewächs  | 
|||
Ficaria verna, Scharbockskraut, Hahnenfußgewächs 
	Vor der Blüte essbar. Später giftig.  | 
|||
Gewöhnliche Löwenzahn, Taraxacum sect. Ruderalia   
   | 
|||
Impressum Zuletzt geändert am 18.06.2014 17:36