| zurück Home | Chondrosarkom  | |
|   Allgemeines  | 
  Knorpelbildender Tumor | |
| Molekularbiologie | Exprimieren Survivin (1) | |
| Fall | 75-jährige Frau mit zunehmenden Schmerzen der rechen Leiste 
	und Hüfte seit 3 Monaten. ![]()  | 
CT: 6,4 x 4 cm große kapsulierte tumoröse Raumforderung in der Fossa iliaca rechts  mit knöchernen Destruktion des Os
ileum. Dichte bis 20 HEs.![]()  | 
Stanzzylinder mit einem zum Teil myxoid bzw. mukoid aufgelockertem Stroma.
Eingelagert zum Teil um Gefäße angeordnete Tumorzellen. Diese mäßig dicht angeordnet und mit Nachweis von Zell- und Kernpolymorphien. 
Einzelne Tumorriesenzellen. Vergrößerte Zellkerne mit zum Teil feingranulärem Kernchromatin. 
Gering vermehrt Mitosen. Kommunikation von Tumorzellen durch Zytoplasmafortsetze.
Immunhistologisch: positive Reaktion mit S 100-Protein.Desmin negativ. EMA negativ.
![]()  | ||
Röntgenbild nach radikaler Hemipelvektomie.![]()  | 
||
Quellen  | 
1.) Lechler P, et al.: The antiapoptotic gene survivin is highly expressed in human chondrosarcoma and promotes drug resistance in chondrosarcoma cells in vitro. BMC Cancer 11(2011):2011 Universität Erlangen  | |
Impressum Zuletzt geändert am 06.04.2014 20:46