Pencel Beam Convolution, PBC  | 
||||
| allgemeines | Geschlafen  | 
  Strahlen - Physik Technik der Strahlentherapie Radioonkologie | ||
| PBC | Pencel Beam Convolution | sehr verbreitet, sehr schnell, ungenau bei starken Inhomogenitäten | ||
| Model | Bei diesem Modell besteht der Therapiestrahl aus nadelförmigen Strahlen. | Jeder Strahl hat eine Dosis - Querverteilung. | ||
| Berechnung | Die Dosis wird durch eine Summe von 
  Gaußfunktionen modelliert.![]() D: Dosis K: Pencil-Beam-Kernel W: Photonen - Fluenz - Verteilung N: Normalisierungsfaktor  | |||
| Kernel | Der Kernel besteht aus 2 Komponenten: 
  die primäre Bestrahlung und die Streustrahlung.![]()  | |||
| Parameter | Die Parameter für dieses Modell werden durch Messungen der Dosis - Profile in verschiedenen Tiefen, der Tiefendosis - Kurve und der Phantom - Streufaktoren ermittelt. | |||
| Quellen | 
 1.) Khan FM, Gibbons JP, Sperduto PW: Khan’s Treatment Planning in Radiation Oncology. 4th Edition Wolters & Kluver 2017 Khan FM: Treatment Planning in Radiation Oncology. Lippincott, 3. Auflage 2011  | |||