zurück
 Home  | 
  Strahlentherapie spezieller Patientengruppen  | 
| allgemeines | 
     | 
  
| Kinder | 
  Bei der Strahlentherapie von Kindern ist die höhere 
	Empfindlichkeit, das hohe Risiko von Spätschäden und die mutagene Wirkung auf 
	Keimzellen für Nachkommen zu berücksichtigen  | 
  
| PROS | 
  Paediatric Radiation Oncology Society, Internationalen Gesellschaft für Pädiatrische Radioonkologie | 
  Aus der SIOP ervorgegangen | 
| Alte | 
  Ältere Menschen vertragen die Strahlentherapie sehr gut, 
	obwohl sie strahlenbiologisch schlechtere Reparatursysteme besitzen. Aber 
	möglicherweise haben sie gravierendere Spätschäden.  | 
  
Lebensqualitätsstudie(1).  |  
50 Patienten von 80 Jahren oder älter wurden vor der Radiotherapie, am Ende der Bestrahlung und 6 Monate später mit dem EORTC QLQ-C30 and EORTC QLQ-ELD14  
	untersucht (1).  |  
Die Lebensqualität war während der Strahlentherapie unverändert, 6 Monate später aber deutlich schlechter: 
	mehr Zukunftsängste, mehr Morbidität, mehr Hilfe nötig.  |  
HRQOL  | 
  health-related quality of life, Test der EORTC  |  
QLQ-ELD14  | 
  elderly-specific HRQOL module, Test der EORTC  |  
Patienten  | 
  16 Lungentumoren  
    10 GI-Tumoren  
     4 Mammakarzinome  
     4 HNO-Tumoren  
     4 gynäkologische Tumoren 
  | 
  Aufnahmekriterien:
    |  
  | 
| Diabetiker | 
   | 
Quellen  | 
  
1.)Kaufmann A1, Schmidt H, Ostheimer C, Ullrich J, Landenberger M, Vordermark D.: 
Quality of life in very elderly radiotherapy patients: a prospective pilot study using the EORTC QLQ-ELD14 module. 
Support Care Cancer. 2015 Jul;23(7):1883-92. doi: 10.1007/s00520-014-2546-z.
  
  | 
  |