zurück Home

Epicondylitis humeri radialis sive ulnaris

allgemeines Dieses häufige Beschwerdebild beruht auf einer Veränderung der Muskelansätze der Hand- und Fingerstrecker.
Röntgen 55-jähriger Elektriker mit Schmerzen an der Außenseite des rechten Ellenbogens. Vor 15 Jahren ist er dort operiert worden. Jetzt findet sich eine Verkalkung am Epicondylus radialis humeri.
Rö Ellenbogen
MRT 52-jähriger Anlagenfahrer, der seit 2 Jahren Schmerzen an der Innenseite des rechten Ellenbogens hat. Umschriebener Druckschmerz medial, durch Muskelaktionen wenig provozierbar.
Therapie konservative Orthopädie:
  • Kühlung
  • Ruhigstellung
  • Krankengymnastik
  • Masalo® Manschette
Corticoid-Injektionen Reizbestrahlung Operation
Tennisellenbogen Beim Rückhandspiel des Tennisspielers kommt es häufig zu einer Überlastung der Muskelansätze der Handstrecker. Daher die Bezeichnung Tennisellenbogen.
Reizbestrahlung Nach Versagen konservativer Behandlungsmethoden kann eine Reizbestrahlung die Beschwerden beseitigen oder mindern.
Das Bild zeigt ein typisches Strahlenfeld bei Epicondylitis humeri radialis.
Corticoid-Injektionen Die lokale Injektion Corticoiden ist eine häufige, gut wirksame Therapie. Eine australische Studie fand allerdings eine Rückfallquote von 70% (1).
Ergebnisse (1) 165 Patienten aus Brisbane/Australien(1) mit unilateraler Epicondylitis humeri radialis. Bestimmung der Beschwerdefreiheit nach 1 Jahr. 2x2-faktorielle Randomisation: Cortison versus Placeboinjektion und Physiotherapie ja oder nein.
Arm Cortison
 
kein Cortison
 
Physiotherapie keine Physiotherapie
Patienten 83 82 83 82
Besserung /1a 83% 96% 91%  88%
1a: Rezidiv 54% 12%    

Teil von

Schmerzbestrahlung Strahlentherapie benigner Erkrankungen Radioonkologie Onkologie
Quellen 1.) Coombes BK, et al.:
Effect of Corticosteroid Injection, Physiotherapy, or Both on Clinical Outcomes in Patients With Unilateral Lateral Epicondylalgia. A Randomized Controlled Trial.
JAMA. 309(2013):461-469. doi:10.1001/jama.2013.129.

2.) Ott OJ, Hertel S, Gaipl US, Frey B, Schmidt M, Fietkau R.:
The Erlangen Dose Optimization trial for low-dose radiotherapy of benign painful elbow syndrome.Long-term results.
Strahlenther Onkol 190(2014):293-7

Impressum                         Zuletzt geändert am 27.07.2025 18:12