| zurück Home | Fall Out  | |||
| Injektion | Bei Kernwaffentests in der Atmosphäre werden radioaktive Spaltprodukte bis in die Stratosphäre geschleudert. | Nur dieses Material wird weltweit verteilt und verbleibt jahrelang in der Atmosphäre. | Material, welches bis in 11 km Höhe gebracht wird, produziert nur örtlich begrenzten Fall-out.(1) | |
| Verweilzeit | Die Halbwerts-Verweilzeit in der Stratosphäre beträgt 0,3-4 Jahre. | Sie ist abhängig von der geographischen Breite, der Injektionshöhe und der Jahreszeit. | ||
| Langlebige Isotope | Sr90, Cs137, Ru106, Sb125, Pm147, Cs144, Co60, Mn54, | |||
| Verlauf (1) | 
 ![]()  | |||
| am Boden(1) | 
 ![]()  | |||
Teil von  | 
  Strahlenbelastung | Strahlenschutz | Radioonkologie | Onkologie | 
| Quellen | 
1.) Fox J M: Zur Strahlenbelastung durch langlebige künstliche Radionuklide in der Atmosphäre. Strahlentherapie 1968; 135:94-101  | |||
Impressum Zuletzt geändert am 23.04.2023 11:41