GMALL-B-ALL/NHL 2002  | 
||||
| Studie | multizentrische Phase IV Studie  | |||
| Einschluß | 
  | 
  
Ausschluß | 
  | |
| Therapie | 6 Zyklen Rituximab in Kombination mit 6 Zyklen CHOP-21 oder CHOP-14 +- RT von Bulk und extranodalem Befall  | |||
| Blöcke | Die medikamentöse Therapie erfolgt in 6 Blöcken: A1 - B1 - C1 - A2 - B2 - C2  | |||
| ZNS - Befall | Intrathekale Therapie vor der Chemotherapie mit: 15mg Methotrexat, 40mg Cytarabin, 4mg Dexamethason. Wiederholung 2-3x/Woche bis der Liquor blastenfrei ist. Danach noch 3 - 5 weitere Gaben.  | |||
ZNS-Bestrahlung mit 24Gy, ED 2Gy 4-6 Wochen nach Ende der Chemotherapie.  | ||||
| Mediastinal - Tumor | Bestrahlung aller Patienten mit initialem Mediastinal - Tumor.  | |||
Zeitpunkt hängt vom Ergebnis des Restagings nach Block 4 ab:  | 
  PR, SD, PD: nach 4 Zyklen im Intervall | CR, CRu mit Rest-Tumor < 2cm: nach 6 Zyklen parallel zu Retuximab | ||
Dosis: 36 Gy, ED 2Gy  | 
  PR, SD, PD: cranio-caudal 2 cm weiter als ursprüngliche Ausdehnung. Lateral 1 cm über Resttumor hinaus | CR, CRu mit Rest-Tumor < 2cm: cranio-caudal 2 cm weiter als ursprüngliche Ausdehnung. | ||
| Extranodaler Befall | Bestrahlung nach Empfehlung des Referenzstrahlentherapeuten Fietkau / Erlangen  | |||
  | ||||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 21.09.2012 16:22