| zurück Home | Nasopharynx-Tumoren: Radiochemotherapie +- Chemotherapie  | |||
Fragestellung  | 
 Verbessert eine adjuvante Chemotherapie das Behandlungsergebnis einer Radio-Chemotherapie von nicht metastasierten Nasopharynxkarzinomen im Stadium III und IV. | |||
Antwort  | 
 Die 2-jahres-Ergebnisse einer Radio-Chemotherapie von nicht metastasierten Nasopharynxkarzinomen im Stadium III und IV wurden durch eine adjuvante Chemotherapie nicht verbessert. | |||
Ergebnisse  | 
 2a DFS  mit adjuvanter Chemotherapie 86%, 95%-CI = 81%-90% ohne adjuvanter Chemotherapie 84%, 95%-CI = 78%-88%  | 
 Nicht signifikant: DFS, OS, DFFS, LFFS | medianer Follow-up 37,8 Monate | |
Nebenwirkungen der adjuvanten Chemotherapie  | 
 Adjuvante Chemotherapie: Grade 3-4: 42% Stomatitis, Nausea, Erbrechen, Leukopenie/Neutropenie.  | 
 Kompliance: 63% 18% keine adjuvante Chemotherapie 49% Dosisreduktion 69% Verzögerte Therapie  | ||
Studie  | 
 Phase III 7 Institutionen in China  | |||
Tumoren  | 
 Nasopharyngyx-Karzinom nicht metastasiert Stadium III oder IV nicht T3-T4 N0 nicht verhornend  | |||
Random  | 
  251 Patienten  Radiochemotherapie, dann adjuvante Chemotherapie  | 
 257 Patienten  nur simultane Radiochemotherapie  | ||
Chemotherapie  | 
 Simultan:  Cisplatin 40 mg/qm weekly, bis 7 Wochen  | 
 Adjuvante Chemotherapie:  Cisplatin 80 mg/qm + 5-FU 800 mg/qm in 120 Stunden, q29, 3xs  | ||
Strahlentherapie  | 
 66 Gy Primärtumor. 60-66 Gy Befallene LK, ED 2.0 - 2.27 Gy, 5 x / W, 6-7 Wochen | 2D, 3D oder IMRT | ||
Teil von  | 
 Nasopharynx-Tumoren: Studien | Nasopharynx-Tumoren | HNO-Tumore | Onkologie | 
Quellen  | 
 
  1.) Chen L, Hu C-S, Chen X-Z, et al.: Concurrent chemoradiotherapy plus adjuvant chemotherapy versus concurrent chemoradiotherapy alone in patients with locoregionally advanced nasopharyngeal carcinoma: a Phase III multicentre randomized controlled trial. Lancet Oncology. Epub 2011 Dec 8.  | |||
Impressum Zuletzt geändert am 13.07.2025 16:03