Malignes Melanom der Haut: Stadien  | 
||||
|   TNM-Klassifikation nach UICC / AJCC 7 (2009).  | ||||
In-transit  | 
    Melanome können auf dem Lymphweg zum regionalen Lymphknoten Metastasen der Haut oder der Subkutis bilden. Liegen diese > 2cm vom Tumor entfernt, so bezeichnet man sie als In-transit - Metastasen. Innerhalb von 2cm spricht man von Satelliten.  | |||
regionär  | 
    Regionäre Lymphknoten sind die für die Körperregion zuständigen Lymphknoten, z.B. Thorax: axilläre ipsilaterale Lymphknoten, Bein: ipsilaterale popliteale und inguinale Lymphknoten.  | |||
| No | keine Lymphknotenmetastasen | |||
N  | 
 N1 | ein regionäre Lymphknotenmetastase | N1a | nur mikroskopisch, klinisch occult | 
| N1b | klinisch nachweisbar | |||
M  | 
 N2 | 
  | 
 N2a | nur mikroskopisch, klinisch occult | 
| N2b | klinisch nachweisbar | |||
| N2c | Satelliten- oder In-transit-Metastasen ohne LK-Befall | |||
| N3 | 
  | 
 |||
| Mo | keine Metastasen | |||
| M1a | Metastasen in Haut, Subkutis oder nicht regionale Lymphknotenmetastasen | |||
| M1b | Metastasen in der Lunge | |||
| M1c | andere Metastasen oder Fernmetastasen mit LDH - Erhöhung | |||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 17.09.2012 18:19