| zurück Home | VIN, Vulvacarcinoma in situ  | |||
Allgemeines  | 
 Das Plattenepithekarzinom der Vulva hat eine nicht invasive Vorstufen, das VIN.  | 
 Dieses sollte vollständig beseitigt werden, um die Entwicklung eines invasiven Tumors zu verhindern.  | ||
Pubes  | Im behaarten Teil der Vulva kann das VIN entlang der Haarschäfte in die Tiefe wachsen.  | 
 Daher ist hier eine Vollhautexzision erforderlich.  | ||
unbehaart  | Im unhaarten Teil der Vulva ist das VIN oberflächlich gelegen.  | 
 Hier kann es z.B. mit Laservaporisation beseitigt werden..  | ||
unifokal  | Wenn nur ein Herd vorliegt, so reichen geringe Sicherheitsabstände, z.B. 1mm .  | |||
multifocal  | Wenn mehrere Herde vorliegen, so ist die Sanierung schwieriger.  | 
 Größere Sicherheitsabstände, sorfältige Kontrolluntersuchungen und ggf. mehrzeitige Operationen sind für die Elimination erforderlich.  | ||
Bei geringerem Grading Heilung durch lokale Therapie möglich. Off-Label-Use!  | 
 Sorgfältige Kontrolle und zügiger Übergang zu destruktiven Therapieformen bei Versagen.  | |||
Teil von  | 
 Vulva-Tumoren | Gynäkologische Onkologie | Onkologie | Vulva (Medizin) | 
| Quellen | ||||
Impressum Zuletzt geändert am 09.03.2025 10:46