| zurück Home | MRC OV05/EORTC 55955 | |||||||||||||
| allgemeines | CA125 - Anstieg: frühe oder späte Rezidiv - Chemotherapie | |||||||||||||
| Fragestellung | Kann eine Chemotherapie bei CA125-Anstieg ohne Rezidivnachweis beim Ovarial - Karzinom gegenüber der Chemotherapie erst beim Rezidivnachweis die Prognpse verbessern?  |  |||||||||||||
| Antwort | Eine Chemotherapie bei rezidiviertem Ovarial - Ca verbessert die Prognose nicht, wenn sie bereits bei CA125-Anstieg ohne Rezidivnachweis angewendet wird.  |  |||||||||||||
| Ergebnisse | 
  | 
 |||||||||||||
| Random | A: Chemotherapie sofort nach CA125 - Anstieg  | 
  B: Chemotherapie erst bei klinischem oder symptomatischem Rezidiv  | 
  
  | |||||||||||
Patienten  | 
1442 Frauen in kompleter Remission nach Radikal - OP und Platin-haltiger Chemotherapie mit normalem CA125 - Serumspiegel. CA125 - Kontrolle alle 3 Monate. Bei Verdoppelung des CA125 - Spiegels erfolgt die Randomisierung | |||||||||||||
Quelle  | 
1.) Rustin GJ, van der Burg ME, Griffin CL, Guthrie D, Lamont A, Jayson GC, 
Kristensen G, Mediola C, Coens C, Qian W, Parmar MK, Swart AM; MRC OV05; EORTC 
55955 investigators: Early versus delayed treatment of relapsed ovarian cancer (MRC OV05/EORTC 55955): a randomised trial. Lancet. 376 (2010):1155-63. Mount Vernon Cancer Centre, Northwood, GB  | 
|||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 02.10.2012 7:15