| zurück Home | Brustkrebs: Bestrahlung bei 1-3 positiven Lymphknoten | ||
| Metaanalyse | 8135 Frauen mit Brustkrebs | 1964–86 | 22 randomisierte Studien | 
| Therapie | Mastektomie, Axilladissektion Level 1 und 2 | Bestrahlung von Brustwand, axillären, supraclavikulären und parasternalen Lymphknoten | Medikamentöse Therapie: CMF oder Tamoxifen. | 
| Analyse | Bei 3786 Frauen waren alle Kriterien erfüllt. | ||
| pNo | Lokoregionales Rezidiv nach Ablatio mammae ohne Lymphknotenmetasten mit oder ohne Strahlentherapie. Unterschied nicht signifikant ( log-rank [2p] p >0·1. ![]()  | 
  Rezidiv oder Metastasen nach Ablatio mammae mit oder ohne Strahlentherapie. Unterschied nicht signifikant.  ![]()  | 
 Versterben an Brustkrebs nach Ablatio mammae mit oder ohne Strahlentherapie. Unterschied nicht signifikant.  ![]()  | 
| pNpos | Lokoregionales Rezidiv nach Ablatio mammae bei Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie. ![]()  | 
  Rezidiv oder Metastasen nach Ablatio mammae bei Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
 Versterben an Brustkrebs nach Ablatio mammae bei Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
| pN1-3 | Lokoregionales Rezidiv nach Ablatio mammae bei 1 - 3 Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
  Rezidiv oder Metastasen nach Ablatio mammae bei 1 - 3 Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
 Versterben an Brustkrebs nach Ablatio mammae bei 1 - 3 Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Signifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
| pN4+ | Lokoregionales Rezidiv nach Ablatio mammae bei mehr als 3 Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
  Rezidiv oder Metastasen nach Ablatio mammae bei mehr als 3 Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
 Versterben an Brustkrebs nach Ablatio mammae bei mehr als 3 Lymphknotenmetasen mit oder ohne Strahlentherapie. Signifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
| pN1-3/Systemische Therapie | Lokoregionales Rezidiv nach Ablatio mammae bei 1-3 Lymphknotenmetastasen und medikamentöser Therapie mit oder ohne Strahlentherapie. Hochsignifikant besseres Ergebnis mit Strahlentherapie.  ![]()  | 
  Rezidiv oder Metastasen nach Ablatio mammae bei 1-3 Lymphknotenmetastasen und medikamentöser Therapie mit oder ohne Strahlentherapie ![]()  | 
 Versterben an Brustkrebs nach Ablatio mammae bei 1-3 Lymphknotenmetastasen und medikamentöser Therapie mit oder ohne Strahlentherapie ![]()  | 
| Quellen | 
1.) EBCTCG (Early Breast Cancer Trialists’ Collaborative Group): Effect of radiotherapy after mastectomy and axillary surgery on 10-year recurrence and 20-year breast cancer mortality: meta-analysis of individual patient data for 8135 women in 22 randomised trials. Lancet 2014 Published Online. doi.org/10.1016/S0140-6736(14)60488-8  | ||
| 
	 | |||
Impressum Zuletzt geändert am 21.07.2015 13:58