| zurück
 Home | 
  IBIS II DCIS   | 
Fragestellung  | 
  Ist die endokrine Therapie des DCIS mit Anastrozol der Behandlung mit Tamoxifen überlegen?    |  
DCIS  | 
  - Diagnose innerhalb der letzten 6 Monate
 
    - komplette operative Entfernung 
 
    - tumorfreier Schnittrand min. 1mm
 
    - ER > 5% oder
 
    - PR +
 
  | 
| Patientinnen  | 
  - postmenopausal (Anastrozol in der Praemenopause nicht zulässig) 
 
    - 40 - 70 Jahre alt 
 
    - kein anderes invasives Karzinom in den letzten 5 Jahren 
 
    - keine Gerinnungsprobleme (Antikoagulantien, Thrombose, Lungenembolie) 
 
    - Kein Apoplex oder TIA 
 
    - keine frühere Einnahme von Tamoxifen oder anderen SERMs 
 
    - keine Östrogentherapie erlaubt (würde die endokrine Wirkung neutralisieren) 
 
    - keine Mastektomie (Risikoorgan entfernt) 
 
    - keine symptomatische unbehandelte Osteoporose 
 
    -  eine PM-Blutung muß vorher abgeklärt werden 
 
    -  keine schwere Begleiterkrankung, Lebenserwartung >10Jahre 
 
    -  ausreichende Kompliance
 
  | 
 
| Design  | 
   Prospektiv, randomisiert, doppelblind.   | 
 
| Anwendung | 
  Die Frauen bekommen 5 Jahre 2 Tabletten (20mg Tamoxifen, 1mg Anastrozol). Jeweils eine Tablette enthält keinen Wirkstoff.   | 
 
Studienleitung  | 
  Pr. Cuzick, Pr. Howell, GB, Pr. Forbes, Australien  | 
  
Info  | 
  http://www.ibis-trials.org  | 
  | 
	   |