| zurück | Mamma - Karzinom nach Morbus Hodgkin  | 
| Risiko | Bei M. Hodgkin oberhalb des Zwerchfells wurde eine großvolumige Bestrahlung des Thorax durchgeführt. Dabei wurden auch die Brustdrüsen erheblichen Strahlenbelastungen ausgesetzt.  |  
Frauen, die in jungen Jahren wegen eines Morbus Hodgkin bestrahlt wurden, haben ein erhöhtes Brustkrebsrisiko.  |  
|
| NRASP | Notification Risk Assessment and Screening Programme. Britisches Programm welches unter anderem Hodgkin Patientinnen nach untersucht hat.  |  
| Ergebnis | Bei 417 Frauen wurden 23 Mamakarzinome diagnostiziert. In dieses sind 5,5 %. Verglichen mit einer Standardbevölkerung war das Risiko um den Faktor 2,9 erhöht. | 
| Latenz | Das Mamakarzinom trat im Durchschnitt 19,5 Jahre nach der Behandlung des Morbus Hodgkin auf. Die nach Beobachtungszeit der karzinomfreien Frauen betrug 14,6 Jahre. | 
| Studiengruppe | Frauen, die in Großbritannien vor dem 36. Lebensjahr wegen eines supradiaphragmalen Morbus Hodgkin bestrahlt wurden. | 
| Quelle | 
   Howell SJ, Searle C, Goode V, Gardener T, Linton K, Cowan RA, Harris MA, Hopwood P, Swindell R, Norman A, Kennedy J, Howell A, Wardley AM, Radford JA: The UK national breast cancer screening programme for survivors of Hodgkin lymphoma detects breast cancer at an early stage. Br J Cancer 101 (2009) 582-8  | 
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 27.09.2012 16:28