zurück
 Home  | 
  PORTEC-3    | 
| Fragestellung | 
  Verbessert die postoperative Radio - Chemotherapie das Behandlungsergebnis von Frauen mit einem Hochrisiko-Endometrium - Karzinom 
  	gegenüber einer alleinigen postoperativen Strahlentherapie? | 
| Antwort | 
  Bei Frauen mit operiertem Hochrisiko - Endometrium 
  - Karzinom kann mit einer postoperativen Radio - Chemotherapie das Gesamtüberleben(nicht 
  	signifikant)  und das rezidivfreie Überleben (p=0,022)  gegenüber einer alleinigen 
  	Strahlentherapie verbessert werden. | 
| Studie | 
  Open-Label, Randomisiert, Phase 3 | 
  Multizentrisch: 103  Zentren  aus  UK,  Australien, Neuseeland,  Kanada,  Italien  und  Frankreich | 
| Patienten | 
  - Operiertes Endometrium - Karzinom
 
    - high risk
 
	-  2006 - 2013
 
	-  686 Frauen randomisiert
 
	-  660 geeignet
 
	-  570 (86%) QL-Auswertung 
 
  | 
| Random | 
  Postoperative Strahlentherapie mit 48,6Gy, ED 1,8Gy, 5x/Woche versus | 
  Postoperative Radiochemotherapie | 
| Chemotherapie | 
  2 Zyklen Cisplatin 50mg/qm simultan mit der Radiotherapie und | 
  4 Zyklen Carboplatin AUC5 und Paclitaxel 175mg/qm nach der Radiochemotherapie | 
| QL | 
  EORTC QLQ-C30 | 
  Cervix Cancer Module und 
Chemotherapie und Neuropathie Subscales des Ovarian Cancer Module | 
| Ergebnisse | 
  
| Kriterium | 
  mit Chemotherapie | 
  nur Bestrahlung | 
  Bemerkungen |  
| OS | 
  76,7% | 
  81,8% | 
  p= 0,199 |  
| OS Stadium III | 
  78,7% | 
  69,8% | 
  p=0,074 |  
| RFS | 
  75,5% | 
  68,6% | 
  p=0,022 |  
 
 | 
| Nebenwirkungen | 
  
| Kriterium | 
  Zeitpunkt | 
  Ergebnis | 
  Bemerkungen |  
 | LQ | 
  Strahlentherapie - Ende, und 6 Monate nach Randomisierung | 
  Mit Chemotherapie signifikant schlechter | 
    |  
| Nebenwirkungssymptome | 
  Strahlentherapie - Ende, und 6 Monate nach Randomisierung | 
  Mit Chemotherapie signifikant schlechter | 
    |  
| LQ | 
  12 und 24 Monate nach Randomisierung | 
  etwa gleich | 
    |  
| physische Funktionen | 
  12 und 24 Monate nach Randomisierung | 
  etwas schlechter nach Chemotherapie | 
    |  
| Taubheit und Kribbeln | 
  24 Monate | 
  mit Chemotherapie:48 von  194 (45 %) 
  nur Radiotherapie: 11  of 170 (6%) | 
  P < .0001 |  
| II°-Nebenwirkungen | 
  k.A. | 
  mit Chemotherapie:309 von  327 (94 %) 
  nur Radiotherapie: 145  of 326 (44%) | 
  P < .0001 |  
| III°-Nebenwirkungen | 
  k.A. | 
  mit Chemotherapie:198 von  327 (61 %) 
  nur Radiotherapie: 42  of 326 (13%) | 
  P < .0001 |  
| Neuropathie | 
  24 Monate | 
  mit Chemotherapie:25 von  240 (10 %) 
  nur Radiotherapie: 1  of 247 (1%) | 
  P < .0001 |  
 
 | 
Quelle  | 
1.) de Boer SM, Powell ME, Mileshkin L, et al.: 
Toxicity and quality of life after adjuvant chemoradiotherapy versus radiotherapy alone for womenwith high-risk endometrial cancer (PORTEC-3): An open-label, multicentre, randomised, phase 3 trial. 
Lancet Oncol 2016;17:1114-1126.
  
2.) de Boer SM, et al.: 
Adjuvant chemoradiotherapy versus radiotherapy alone for women with high-risk endometrial cancer (PORTEC-3): 
final results of an international, open-label, multicentre, randomised, phase 3 trial.  
Lancet Oncol 2018; 19: 295–309 
doi 10.1016/S1470-2045(18)30079-2
  
  | 
  |