Zervix - Karzinom: Afterloading versus IMRT-Boost  | ||||||||||||||
Fragestellung  | 
Können IMRT und SBRT die Brachytherapie bei der primären Strahlentherapie inoperabler Zervixkarzinome ersetzen? | |||||||||||||
Antwort  | 
IMRT und SBRT führen zu schlechteren Heilungsraten gegenüber der Brachytherapie bei der primären Strahlentherapie inoperabler Zervixkarzinome. | |||||||||||||
Patientinen  | 
  | 
|||||||||||||
Trend in den USA  | 
Von 2004 bis 2011 wurde die Brachtherapie zunehmend durch IMRT und SBRT ersetzt ((1).![]() Die Brachytherapie- Anwendung sank von 96.7% auf 86.1%, IMRT+ SBRT stieg von 3.3% auf 13.9% (1).  | 
Mit gerinerer Brachytherapie-Anwendung assoziiert:
  | ||||||||||||
Überleben  | 
Korrigierte Überlebensrate: Brachytherapie signifikant besser als IMRT und SBRT.![]() Angleichung von Alter, Charlson/Deyo - Score, Stadium, Chemotherapie  | 
 Keine Brachytherapie verschlechert die Überlebensrate mehr als keine Chemotherapie!  | ||||||||||||
Quellen  | 
1.) Gill BS, et al.: National Cancer Data Base Analysis of Radiation Therapy Consolidation Modality for Cervical Cancer: The Impact of New Technological Advancements. Int J Radiation Oncol Biol Phys 2014;90:1083-1090. http://dx.doi.org/10.1016/j.ijrobp.2014.07.017  | |||||||||||||
Impressum Zuletzt geändert am 15.02.2015 20:21