PET-CT  | |||
Plattenepithelkarzinom des rechten Lungenunterlappen cT3 cN3 M1. Der Primärtumor im rechten unteren Hilus und die Mediastinalen Lymphknoten reichern deutlich an. Metastasen in der Wirbelsäule und in 3 Rippen rechts sind erkennbar.![]()  | 
|||
65mm großes Adenokarzinom des rechten Lungenoberlappens mit Infiltration der dorsalen Thoraxwand. 	 | 
|||
57-jähriger Mann mit einem 5cm großen Plattenepithelkarzinom des rechten Lungenoberlappens. 3/20 entfernten Lymohknoten waren positiv. Eine paratracheale Metastase stellt sich nicht dar. 4 Wochen nach Operation trat eine Hautmetastase praesaral auf.  ![]() ![]()  | 
|||
Plattenepithelkarzinom des rechten Lungenunterlappens ypT2a 2/20 LK positiv.![]()  | 
![]()  | 
 ![]()  | 
|
 
	56-jähriger Mann mit einem Adeno-Ca des rechten Mittellappens. Im CT große 
	Raumforderung im rechten Hilus. Das PET-CT zeigt, dass der eigentliche Tumor 
	unterhalb der Raumforderung sitzt.![]() ![]()  | 
|||
72-jähriger Mann, bei dem vor 2 Jahren ein Plattenepithelkarzinom des rechten Mittellappens operiert wurde. Bei asymptomatischem Verlauf im PET-CT ein Rezidiv im oberen rechten Hilus. Bronchusabsetzungsstelle frei!![]()  | 
|||
| Quellen | |||
Impressum .....................................................................................Zuletzt geändert am 01.04.2014 19:10