| zurück Home | Lysosomen | |||
| allgemeines | Saure intrazelluläre Organellen | |||
| Funktion | Bauen Proteinen, Kohlenhydrate, Lipiode, Nukleinsäuen ab. | |||
| ER | Abspaltung des ER. | |||
| Membran | zweischichtige Phospholipidmembran | LIMP-2, SR-B1, CD36 | ||
| Fusion | Lysosomen können mit Endosomen, Phagosomen und Autophagosomen fusionieren | |||
| Zellmembran | Lysosomen können mit der Zellmembran fusionieren. | Tei der Kommunikation von Zelle zu Zelle | ||
| Lysosomen-Speicherkrankheiten | 1 / 5000 | 70% beeinträchtigen das ZNS | ||
| mTOR | Dysregulation durch Speicherdefekte | |||
| Superoxyd-Dismutase | Dysregulation durch Speicherdefekte | |||
| M. Niemann-Pick Typ C | Störung des zelluären Cholesterin-Transportes durch ein Mutation in NPC1 | |||
| M. Gaucher | ||||
| M. Fabry | ||||
| MPS | Hurler, Morquio, Maroteaux, Sly | |||
| M. Pompe | ||||
| M. Niemann-Pick Typ C | ||||
| Absterben von Neuronen | Die Dysregulation von mTOR und Superoxiddismutase ersteugt oxidativen Stress | Folge: Inflammation, Aktivierung der Mikroglia | ||
| Organceränderungen | Hepatomegalie Splenomegalie Nierenversagen Skelettverränderungen Panzytopenie  | |||
Teil von  | 
 Zellorganellen | Zellen | Medizin | |
| Quellen | 
 1.) Platt FM, d’Azzo A, Davidson BL, Neufeld EF, Tifft CJ: Lysosomal storage diseases. Nat Rev Dis Primers 2018; 4: 27  | |||
Impressum Zuletzt geändert am 11.05.2025 20:37