| zurück Home | Vesikel | |||
| allgemeines | Membrankügelchen im Zellplasma | |||
| Endozytose | Abschnürung von Plasmavertiefungen zur Aufnahme von Stoffen. | Diese sind zunächst in intrazellulären Vesikeln . | ||
| Exozytose | Zur Ausscheidung vermilzt ein intrazelluäres Vesikel mit der Zellmembran und setzt den Vesikelinhalt frei. | |||
| Synapsen | Exozytose von Neurotransmittern in den synaptischen Spalt. | |||
| Rab | Schalter - Proteine, steuern den Transport der Vesikel. | 60 unterschiedliche Rab-Proteinen. | Legionellen bilden DrrA, welches Rab1 aktiviert. | |
| Dynamin | Protein zur Endozytose. | Dynamin-Moleküle bilden eine Spirale um Clathrin-bedeckte Caveolen. | Es entsteht ein Vesikel, dessen Hals abgeschnürt wird. GTP-abhängige Reaktion. | |
| SNARE | SNAP-Rezeptor. Vermitteln die Verschmelzung von Vesikeln untereinander oder mit der Zellmembran. | |||
| EV | extrazelluläre Vesikel | Phospholipidmembran-umhüllte Nanopartikel (1) | Werden von jeder gesunden Zelle in das extrazelluläre Umfeld sezerniert. | |
| Transportieren RNA, Proteine und DNA, die durch die Membran vor einem Abbau geschützt sind. | Funktion: interzelluläres Kommunikationsmedium. | |||
| Quellen |
1.) SCHOEFINIUS J-S, et al.: Mesenchymal Stromal Cell-Derived Extracellular Vesicles Provide Long-Term Survival After Total Body Irradiation Without Additional Hematopoietic Stem Cell Support. STEM CELLS 2017;35:2379–2389 http://dx.doi.org/10.1002/stem.2716 | |||
Impressum Zuletzt geändert am 21.12.2011 23:52