| zurück Home | Lungenfibrose | ||
| allgemeines | Chronische Erkrankung der Lunge mit fortschreitenden Fibrose des Lungengewebes. | ||
| Pathogenese | Durch chronische Entzündungsvorgänge des Interstitiums kommt es zu einem bindegewebigen Umbau des interstitiellen Gewebes führen, bei dem die alveolären Membranen mitbetroffen sind. | ||
| Symptome | Anfangsstadium
  
  | 
    fortgeschrittenes Stadium
	
  | 
    75-jähriger Mann mit einem fortgeschrittenen Rektumkarzinom. Lungenfibrose unklarer Genese.![]()  | 
| Ursachen | 
  | 
  ||
| Inhalative Noxen | 
  | 
  ||
| Nichtinhalative Noxen | 
  | 
  ||
| IIP | Idioopathische interstitelle Pneumonie | 
  | 
  Survival 2-5 Jahre | 
| ADMA | Asymmetric Dimethylarginine | ADMA ist ein endogener Inhibitor der NO-Synthase.(1). | |
| DDAH | Dimethylarginine Dimethylaminohydrolase | DDAH ist ein Schlüsselenzym beim Abbau von ADMA. Bei IPF wird DDAH vermehrt von Pneumozyten - Typ - II gebildet. | Im Tiermodel (Bleomycin-Lunge) konnte durch Inhibition von DDAH die Fibrose vermindert werden (1). | 
| TGF-β-IH | Pirfenidon | Esbriet® | |
| Nitedanib | Ofev®, Vargatef® | Zulassung für idiopathische Lungenfibrose | hemmt VEGF, FGF und PDGF | 
| Quellen | 
1.) Pullamsetti SS, et al.: The Role of Dimethylarginine Dimethylaminohydrolase in Idiopathic Pulmonary Fibrosis. Sci Transl Med 3(2011):87 MPI Bad Nauheim  | ||
Impressum Zuletzt geändert am 13.10.2015 6:32