| zurück Home | Asthma | |||
| allgemeines | komplexe, chronische Entzündung des Bronchialbaums, bronchiale Hyperreaktivität, variable Atemwegsobstruktion | |||
| Epidemiologie | Weltweit 315.000.000 Erkrankte. | |||
| Ursachen | genetische Disposition | |||
| Symptom einer Atopie | Etagenwechsel: Asthma nach allergischer Rhinitis | |||
| Allergene | Hausstaub, Pollen, Arbeitsstoffe (Mehlstaub), Nahrungsmittelallergene | |||
| Toxine | Luftverschmutzung (Zigarettenrauch) | |||
| Atemwegsinfekte | Verschlimmern oft ein bestehendes Asthma | |||
| PAR | Analgetikaasthma, Pseudoallergische Reaktionen auf Analgetika | |||
| Anstrengungsasthma | Körperliche Anstrengung (vor allem bei Kindern) | |||
| Diagnostik | Symptome | Grade | IgE, IL-13, Th2-Lymphozyten | |
| Nacht | Asthma verschlimmert sich nachts: nokturnales Asthma. | Über 50 Prozent der Asthma-Tode nachts. | Das Schlafhormon Melatonin aktiviert den Melatonin-MT2-Rezeptor. | Dadurch wird die bronchodilatatorische Wirkung von β-Agonisten gehemmt. |
| Airway Remodeling | Becherzell-Hyperplasie (Schleimbildung), subepitheliale Kollagenablagerung (Einengung der Bronchian), Hypertrophie der Konstriktoren (stärkere Bronchuskontraktion im Anfall) | |||
| ACOS | Asthma - COPD - Overlap - Syndrom | |||
| Therapie | ICS (inhalative Cortico-Steroide), LABA (long-acting-β-2-agonist) = Betasympathomimetika, Methylxanthine, Leukotrienantagonisten, Mastzellstabilisatoren | |||
Teil von |
Bronchien | Lunge | Thoraxerkrankungen | Medizin |
| Quellen |
1.) Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF): Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma, Version 5.0. 2024 [cited: 2024-10-10]. register.awmf.org/de/leitlinien/detail/nvl-002 | |||
| Links |
http://www.asthma.de Asthma http://www.daab.de DAAAB, Deutscher Allergie- und Asthmabund http://www.asthmawissen.de Asthma - Wissen http://www.aafa.org Asthma and Allerdy Foundation of America http://www.asthmaportal.org Asthma - Portal http://www.ginasthma.com Global Initiative for Asthma, GINA | |||
Impressum Zuletzt geändert am 10.10.2024 22:15