| zurück
 Home
   | CRPS: Complex Regional 
	Pain Syndrome Morbus Sudeck, RSD: Reflex Sympathetic Dystrophy Syndrome  | 
| allgemeines | 
Sudeck'sche Dystrophie, Algodystrophie, 
Sympathalgie, Komplexes regionales Schmerzsyndrom | 
  | Auslöser | 
  Frakturen: 1-2% CRPS. Peripheren 
  Nervenverletzung: 2-5% CRPS. Am häufigsten nach distaler Radiusfraktur: 7-37% 
  CRPS.  | 
  | Symptome | 
  Sensorik
    - Brennender Ruheschmerz
 
    -  Hyperästhesie
 
    -  Allodynie 
 
    | 
  Motorik
    -  Muskelschwäche
 
    -  Bewegungseinschränkungen
 
    -  Tremor      
 
    - Myoklonien
 
    | 
  Vegetativum
    -  
      Ödeme
 
    -  Hyperhidrose
 
    -  Erhöhte Hauttemperatur oder
 
    -  erniedrigte Hauttemperatur 
 
    | 
  Trophische Störungen
    - 
      livides Verfärbung
 
    -  trockene Haut oder
 
    -  Salbenhaut
 
    -  Nagelveränderungen
 
    -  Veränderung der Behaarung 
 
    | 
  Folgezustände
    - 
      Osteoporose
 
    -  Ankylose
 
    -  Dystrophie
 
    | 
  | CRPS Typ I | 
  RSD, Morbus Sudeck | 
  nach Trauma oder Immobilisation einer Extremität | 
  | CRPS Typ II | 
  Kausalgie | 
  nach einer Nervenverletzung | 
  | Modifizierte Budapest-Kriterien | 
  
| Schmerz | 
  Anhaltender Schmerz, der durch das 
 Anfangstrauma nicht mehr erklärt wird. |  
| Anamnese | 
  
a) Hyperalgesie; Hyperästhesie 
  (Allodynie) | 
  b) Asymmetrie der Hauttemperatur, Veränderung der Farbe | 
  c) Asymmetrie im Schwitzen, Ödem | 
  d) Reduzierte Beweglichkeit, Dystonie, Tremor, „Paresen“ (oder Schwäche), Veränderungen von Haar- oder Nagelwachstum | 
  mindestens 1 Symptom aus 3 der 4 Kategorien |  
| Symptome | 
  a) Hyperalgesie (Überempfindlichkeit gegen-
über Schmerzreizen); Hyperästhesie 
(Überempfindlichkeit gegenüber Berührun-
gen, Allodynie) | 
  b) Asymmetrie der Hauttemperatur, Veränderung der Farbe | 
  c) Asymmetrie im Schwitzen, Ödem | 
  d) Reduzierte Beweglichkeit, Dystonie, Tremor, „Paresen“ (oder Schwäche), Veränderungen von Haar- oder Nagelwachstum | 
  jeweils 1 Symptom 
aus 2 der 4 Kategorien |  
| DD | 
  4. Ein andere Erkrankung erklärt die Symptome nicht hinreichend. | 
   
 Es müssen alle Punkte erfüllt sein! 
 | 
  | Grade | 
  
| Grad 1 | 
  Akutes Stadium | 
  
    - Umschriebener Schmerz am Ort der Verletzung
 
    -  Hyperästhesie
 
    -  weiche Ödeme
 
    -  Muskelkrämpfe
 
    -  Bewegungseinschränkung
 
    -  Hyperhidrosis
 
    |  
| Grad 2 | 
  Dystrophisches Stadium | 
  
    - Zunehmender, diffuser werdender Schmerz
 
    -  induriertes Ödem
 
    -  Livedo
 
    -  Wachstumsstörungen von Haaren und Nägeln
 
    -  Osteoporose
 
    -  beginnender Muskelschwund
 
    -  subkutane Gewebeeinblutungen
 
    |  
  
| Grad 3 | 
  Atrophisches Stadium | 
  
    - Nicht mehr lokalisierbarer Schmerz
 
    -  irreversible Gewebsatrophie
 
    -  Generalisierung der Beschwerden
 
    |  
 
 | 
  | Medikamente | 
  
    - 
      Kortison
 
    - Antidepressiva      
 
    - Analgetika      
 
    - NSAR      
 
    - Calcitonin 
 
    | 
 Lokale Therapie | 
  
    -  DMSO-Salbe
 
    -  Therapeutische Lokalanästhesie, z.B. Stellatumblockade
 
    -  Physiotherapie      
 
    - Manuelle Lymphdrainage      
 
    - Ultraschall 
 
    | 
  | Literatur | 
  
  1.) Deutsche Gesellschaft für Neurologie:  
  Diagnostik und Therapie komplexer regionaler Schmerzsyndrome (CRPS).  
  http://www.dgn.org/leitlinien-online-2012/inhalte-nach-kapitel/2292-ll-63–2012-regionale-schmerzsyndrome-crps.html  
  (last accessed on 19 December 2017).
 
  | 
Teil von  | 
  Unfall | 
  Chirurgie  | 
  |