| zurück Home | Toxische Polyneuropathie | |||
| Allgemeines | ||||
| Epidemiologie | ||||
| Vincristin-Polyneuropathie | Dosisabhängig. Beginn mit Paläste sehen an den Enden der Extremitäten vor allem der Beine | |||
| Nitrofuranoin-Polyneuropathie | Eine Niereninsuffizienz führt zu einer geringen Ausscheidung hohen Serumspiegeln. | |||
| Isoniazid-Polyneuropathie | Begünstigt durch Genvariante der Azetylierung. | |||
| Thalidomid-Polyneuropathie | Kribbelnde und schmerzhafte Parästhesien mit geringer Rückbildungstendenz | |||
| Metaqualon-Polyneuropathie | ||||
| Thallium-Polyneuropathie | Nach Einnahme von Rattengift in suizidaler Absicht | |||
| Blei-Polyneuropathie | ||||
| Schwefelkohlenstoff-Polyneuropathie | ||||
Teil von |
PNP, Polyneuropathie | Nerven | Neurologie | Neurologie, Psychiatrie |
| Quellen |
1.) Sommer C, Geber C, Young P, Forst R, Birklein F, Schoser B: Polyneuropathies—etiology, diagnosis, and treatment options. Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 83–90. DOI: 10.3238/arztebl.2018.0083 2. Little AA, Albers JW: Clinical description of toxic neuropathies. Handb Clin Neurol 2015; 131: 253–96. | |||
Impressum Zuletzt geändert am 20.06.2022 23:10